- Bistum Guarda
-
Bistum Guarda Basisdaten Staat Portugal Metropolitanbistum Patriarchat von Lissabon Diözesanbischof Manuel da Rocha Felício Emeritierter Diözesanbischof António dos Santos Generalvikar Carlos Augusto Pina Paula
Manuel Alberto Pereira de MatosFläche 6.758 km² Pfarreien 361 (31.12.2007 / AP 2008) Einwohner 261.900 (31.12.2007 / AP 2008) Katholiken 251.800 (31.12.2007 / AP 2008) Anteil 96,1 % Diözesanpriester 148 (31.12.2007 / AP 2008) Ordenspriester 12 (31.12.2007 / AP 2008) Ständige Diakone 7 (31.12.2007 / AP 2008) Katholiken je Priester 1.574 Ordensbrüder 19 (31.12.2007 / AP 2008) Ordensschwestern 126 (31.12.2007 / AP 2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Portugiesisch Kathedrale Sé Catedral Das Bistum Guarda (lat.: Dioecesis Aegitaniensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz im portugiesischen Guarda. Das Bistum gehört zur Kirchenprovinz des Patriarchats Lissabon und existiert bereits seit dem 6. Jahrhundert.
Siehe auch
Weblinks
Erzbistümer: Lissabon (Patriarchat) | Braga | Évora
Bistümer: Angra | Aveiro | Beja | Bragança-Miranda | Coimbra | Faro | Funchal | Guarda | Lamego | Leiria-Fátima | Portalegre-Castelo Branco | Porto | Santarém | Setúbal | Viana do Castelo | Vila Real | Viseu
Immediat: Militärordinariat
Wikimedia Foundation.