- Black Africa
-
Black Africa Voller Name Black Africa Sports Club Gegründet 1986 Vereinsfarben rot - schwarz Stadion Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek Plätze 10.300 Vorstand Kandas Paulino Trainer Otto Landsberg Homepage www.blackafricasc.com Liga Namibia Premier League 2010/2011 1. Platz Der Black Africa Sports Club ist ein 1986 gegründeter Sportverein aus Windhoek in Namibia. Der Name geht auf das damals von den Europäern bezeichnete Schwarzafrika südlich der Sahara zurück.
Inhaltsverzeichnis
Fußball
Die Fußballabteilung von Black Africa führt den Namen Black Africa FC und spielt in der höchsten namibischen Liga. Trainer ist seit 1. Januar 2011 der deutschstämmige Otto Landsberg.
Erfolge
- Namibischer Fußballmeister: 1989, 1994, 1995, 1998, 1999, 2011
- Namibischer Pokalsieger: 1990, 1993, 2004
- MTC Christmas Cup: 2001, 2002, 2003, 2004
Internationale Teilnahmen
- CAF Champions League: 1996, 2000 1. Runde
- African Cup Winners’ Cup: 1991, 1994 1. Runde
Kader 2011/2012
Für die Saison 2011/2012 hat Black Africa folgenden Kader vorgestellt:[1]
- Jack Mabuku
- Arnold Subeb
- Abongile Grootboom
- Denzel Haoseb
- Mussa Kiriri
- Erastus Mundjanima
- Bradley Wermann
- Da Costa Angula
- Pako Alen Lekgari
- Muree Katjiteo
- Roger Katjiteo
- Marco van Wyk
- Gordon Nunuhe
- Jerome Louis
- Bryan Bantam
- Quinton Kuruseb
- Marvin Katire
- Willy Stephanus
- Warren Neidel
- Charles Hambira
- Lee Roy Adams
- Tjeripo Kandjii
Neuzugänge sind unter anderem:
- Eslin Kamuhanga (vorher Ramblers)
- Klaas Blom (vorher Orlando Pirates)
Einzelnachweise
African Stars | Black Africa | Blue Waters | Civics | Eleven Arrows | Hotspurs | Mighty Gunners | Orlando Pirates | Ramblers | SK Windhoek | Tigers | United Stars
Wikimedia Foundation.