- Ramblers
-
Ramblers Club Voller Name Oshikandela Ramblers FC Gegründet 1945 Vereinsfarben blau - weiß Stadion Ramblers-Stadion, Windhoek Plätze 1.000 Präsident Manuel Coelho Vorstand Ralf Behrens Trainer Christie Guruseb
Homepage www.ramblers.com.na Liga Namibia Premier League 2010/2011 2. Platz Der Ramblers Club ist ein 1945 gegründeter Sportverein aus Windhoek, Namibia. Schwerpunktsportart des Vereins ist Fußball.
Inhaltsverzeichnis
Fußball
Die Ramblers spielen in der Namibia Premier League und gewannen bereits 1992 die Meisterschaft und wurden 2005 Pokalsieger.
Die Mannschaft wird von Namibia Dairies gesponsert und heißt deshalb in der Saison 2009/2010 Oshikandela Ramblers. Oshikandela ist eines der Produkte des Unternehmens.
Im September 2009 wurde der deutsche „Welttorhüter“ Lutz Pfannenstiel Sportdirektor und Torwarttrainer[1] bei den Ramblers; gleichzeitig übernahm er das Amt des Torwarttrainers der namibischen Nationalmannschaft.[2] Das Amt des Torwarttrainers bei den Ramblers gab Pfannenstiel nach einer Saison wieder ab.
Am 15. August 2011 wurde bekannt, dass die Premier League-Mannschaftsrechte der Ramblers verkauft werden sollen, da der Verein die etwa N$ 70.000 pro Monat für laufende Kosten der Mannschaft nicht mehr aufbringen kann. Ein Käufer konnte bisher nicht gefunden werden, so dass die Mannschaft erst einmal ohne Budget die neue Saison beginnen soll.[3]
Erfolge
Internationale Teilnahmen
- CAF Champions League: 1993 Vorrunde
Kader Saison 2009/2010
Die Ramblers beginnen die Saison 2010/11 mit einem Kader von 17 neuen Spielern, einem neuen Trainer sowie neuen Manager.[4]
Name Nationalität Position Vorheriger Verein /
im VereinAttiel Mbaha Namibia
Torwart Orlando Pirates, Saison 2010/11
Haunga Mathe Namibia
Torwart vereinslos, Saison 2010/11 Lukas Hashiti Namibia
Torwart Dynamo Fredericks Namibia
Abwehr Namib Colts, seit 2010/11
Joel Martin Namibia
Abwehr Tigers, seit 2010/11
Erastus Ndjavera Namibia
Abwehr Civics, seit 2010/11
Dylan Mieze Namibia
Abwehr Bernardin Mbilizi Namibia
Abwehr Richard Ndjavera Namibia
Abwehr Patrick N’kontwana Namibia
Mittelfeld Orlando Pirates, seit 2010/11
Emilio Martin Namibia
Mittelfeld Namib Colts, seit 2010/11
Colin Chimu Namibia
Mittelfeld Namib Colts, seit 2010/11
Steven Gariseb Namibia
Mittelfeld Namib Colts, seit 2010/11
Simon Shikokola Namibia
Mittelfeld Tigers, seit 2010/11
Salomon Henock Namibia
Mittelfeld Civics, seit 2010/11
Eslin Kamuhanga Namibia
Mittelfeld Civics, seit 2010/11
Jens Doll Namibia
Mittelfeld Amy Savihemba Namibia
Mittelfeld Civics, seit 2010/11
Nico Narib Namibia
Mittelfeld Randall Goagoseb Namibia
Sturm Namib Colts, seit 2010/11
Sydney Urikhob Namibia
Sturm Namib Colts, seit 2010/11
Floris Diergaardt Namibia
Sturm Civics, seit 2010/11
Theofellus Tsowaseb Namibia
Sturm Orlando Pirates, seit 2010/11
Samuel Goagoseb Namibia
Sturm Tigers, seit 2010/11
Hamupanda Nailonga Namibia
Sturm vakant Trainer Tiro Thabanello Namibia
Torwarttrainer Quelle: Kader Ramblers Saison 2010/2011, Allgemeine Zeitung, 14. September 2010
Einzelnachweise
- ↑ Allgemeine Zeitung, Tollie van Wyk geht
- ↑ Fußball-Weltenbummler will nun Namibia voranbringen, Allgemeine Zeitung (Windhoek) vom 24. September 2009
- ↑ Ramblers for sale. Namibia Sport, 15. August 2011
- ↑ Ramblers rüsten auf: 17 neue Spieler, neuer Trainer, neuer Manager, Allgemeine Zeitung, 14. September 2010
African Stars | Black Africa | Blue Waters | Civics | Eleven Arrows | Hotspurs | Mighty Gunners | Orlando Pirates | Ramblers | SK Windhoek | Tigers | United Stars
Wikimedia Foundation.