- Bobby Todd
-
Bobby Todd (* 22. Juni 1904 in Hinterzarten; † 7. September 1980 in Turin, Italien; eigentlich Hans Karl Rohrer) war ein deutscher Schauspieler und Kabarettist.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Erste Erfolge hatte er bereits Anfang der 1930er Jahre mit dem Studentenkabarett Die Nachrichter gehabt. Auf Betreiben der Nazis als „Nicht-Arier“ proforma früh aus der Gruppe ausgeschlossen, blieb er insgeheim jedoch bis zum endgültigen Verbot 1935 Mitglied. 1936 emigrierte Todd dann nach Italien.[1] In Rom arbeitete er als Produktionsassistent beim Film. Bei einer späteren Verfilmung eines selbst mitverfassten Programms für die Nachrichter, Der Apfel ist ab (1948), spielte er nach dem Ende des dritten Reichs eine Hauptrolle und wirkte am Drehbuch mit. Noch bis in die 1960er Jahre hinein spielte Todd nun zahlreiche kleinere Rollen in deutschen Filmen.
Filmografie (Auswahl)
- 1948: Der Apfel ist ab
- 1956: Tischlein deck dich
- 1956: Die Heinzelmännchen
- 1957: Monpti
- 1957: Rübezahl – Herr der Berge
- 1958: Der Schinderhannes
- 1958: Mein Schatz ist aus Tirol
- 1958: Bühne frei für Marika
- 1960: Das Glas Wasser
- 1961: Die toten Augen von London
Weblinks
- Bobby Todd in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelbelege
Wikimedia Foundation.