- Bockholte
-
Bockholte Gemeinde WerlteKoordinaten: 52° 52′ N, 7° 43′ O52.8708333333337.719444444444430Koordinaten: 52° 52′ 15″ N, 7° 43′ 10″ O Höhe: 30–35 m ü. NN Fläche: 12,28 km² Einwohner: 800 (2007) Eingemeindung: 1. Jan. 1973 Postleitzahl: 49757 Vorwahl: 05951 Bockholte ist ein Dorf in der Samtgemeinde Werlte im niedersächsischen Landkreis Emsland. Es ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Werlte und hat etwa 800 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Bockholte liegt im Nordosten des Landkreises an der Grenze zum Landkreis Cloppenburg zwischen Werlte, Vrees und Lindern. Die Kreisstadt Meppen liegt etwa 35 km (Luftlinie) südwestlich von Bockholte. Das Dorf liegt auf einer Höhe von 30 bis 35 Meter über NN.
Die Landschaft besteht überwiegend aus Wiesen und Wäldern, das Dorf ist noch stark landwirtschaftlich geprägt.
Die Mittelradde verläuft südlich von Bockholte. Die Bockholter Dose, ein Naturschutzgebiet, liegt östlich des Dorfes.
Ausdehnung des Dorfgebiets
Bockholte umfasst eine Fläche von 12,28 km².
Geschichte
Mit dem Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden in den Räumen Leer und Aschendorf-Hümmling am 1. Januar 1973 wurde das einst selbstständige Dorf Bockholte in die Gemeinde Werlte eingegliedert.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2001 wurde Bockholte in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen. Der Förderzeitraum läuft von 2003 bis 2009. Damit hat Bockholte auch in den nächsten Jahren noch die Chance, dass öffentliche und private Maßnahmen auf der Grundlage einer umfassenden Planungskonzeption gefördert werden können. Einige private und vier öffentliche Maßnahmen (Bushaltestelle und Fahrbahnteiler in der Ortsmitte, Fahrbahnteiler in Richtung Vrees, Bushaltestelle und Fahrbahnteiler an der Gut-Einhaus-Straße sowie Sanierung Umkleidekabine am Sportplatz) wurden bislang umgesetzt. Als nächste öffentliche Maßnahme ist voraussichtlich am Sommer/Herbst 2007 die Neugestaltung des Kirchenumfeldes bzw. des Kriegerehrenmales geplant.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1821 264 1848 288 1871 302 1885 275 1905 244 1925 354 1933 361 1939 418 1946 519 1950 472 1956 408 1961 438 1971 458 Kultur und Sehenswürdigkeiten
Regelmäßige Veranstaltungen
Jährlich findet das traditionelle Schützenfest, ein Osterfeuer, ein Erntedankfest sowie ein Sportwochendende statt. Es gibt einen Feiertag, den es vermutlich nur in Bockholte gibt: Mutter Anna (Namenstag der Kapelle), dieser findet am 26. Juli statt.
Vereine
- Kapellenverein
- Landjugend
- Nikolausverein
- Schützenverein
- Sportverein FC Bockholte
- Arbeitskreis Dorferneuerung
- Jägerverein
- Krabbelgruppe
- Seniorenverein
Weblinks
Wikimedia Foundation.