- Boeing X-40
-
Boeing X-40
Boeing X-40Typ: Experimenteller Raumgleiter Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Boeing Erstflug: 11. August 1998 Indienststellung: Flugerprobung 2001 beendet Produktionszeit: Wurde nie in Serie produziert Stückzahl: 1 Die Boeing X-40 Space Maneuver Vehicle war Teil des X-37-Projekts zur Entwicklung eines wiederverwendbaren Raumfahrzeugs. 2001 wurden an einem Modell mit 85 % Originalgröße die Flugeigenschaften des eigentümlichen Flugzeugs mit breitem Rumpf und kleinen Flügeln getestet. Bei diesem Test wurde auch das Leitsystem von Honeywell erprobt. Am 14. März 2001 fand die erste erfolgreiche Landung einer X-40, nach dem Abwurf aus einem Boeing-Vertol CH-47, in Kalifornien statt.
Allgemeine Daten
Kenngröße Daten Länge: 6,5 m Spannweite: 3,5 m Höhe: 2,3 m Höchstgeschwindigkeit: 480 km/h Weblinks
- NASA Fotogalerie zur X-40 (englisch)
- Boeing Pressemeldung über einen X-40A Testflug (englisch)
Propellerflugzeuge: 40 • 50 • 73 • 75 • 80 • 200 • 221 • 247 • 307 • 314 • 377
Strahlflugzeuge: 707 • 717 • 727 • 737 • 747 • 757 • 767 • 777 • 787 • BBJ
Versuchsflugzeuge, Projekte und Studien: 367 • 7J7 • 2707 • Pelican ULTRA • Sonic Cruiser • X-40 • X-43 • X-48 • X-53 • Y1 • Y2 • Y3
Siehe auch: Liste der militärischen Flugzeugtypen des Herstellers Boeing
Wikimedia Foundation.