- Boeing-Stearman
-
Boeing-Stearman PT-17
Boeing PT-17 StearmanTyp: Trainer Entwurfsland: Vereinigte Staaten
Hersteller: Boeing Erstflug: 26. November 1934 Indienststellung: 1936 Produktionszeit: 1936 bis 1944 Stückzahl: 8.584 Die Boeing Stearman ist ein Doppeldeckerflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing-Stearman. Die ursprüngliche Typenbezeichnung lautet Model 75.
Inhaltsverzeichnis
Bauart und Einsatzzweck
Die Boeing Stearman ist einer der bekanntesten und meistgebauten Doppeldecker, über 8.500 Stück wurden ab 1934 produziert. Das US Army Air Corps setzte sie mit den Bezeichnungen PT-13, PT-17 und PT-18 Kaydet als Flugtrainer ein, bei der United States Navy als N2S. Von der PT-27 wurden 300 ab 1942 zur Royal Canadian Air Force exportiert, von der PT-17 gingen 150 Stück nach China (einschließlich Lizenz zum Nachbau) und insgesamt rund 50 nach Brasilien, Dominikanische Republik, Guatemala, Kuba und Venezuela. Nach Angaben von Boeing wurden 8.584 Maschinen produziert sowie weitere 2.000 in Form von Ersatzteilen.
2.100 Maschinen wurden nach 1945 als Sprühflugzeuge in der Landwirtschaft eingesetzt. Dazu wurden die Flügel mit Metall verkleidet, da die Chemikalien der Landwirtschaft die Leinenbespannung angegriffen hätten. In weiterer Folge wurden diese Flugzeuge mit besseren Motoren ausgestattet.
Super Stearman
Die Super Stearman ist die Sportversion dieses Flugzeugs.
Im Gegensatz zur klassischen Version wurde sie mit einer Motorhaube versehen, trägt eine rot-weiße Lackierung und hat vier Querruder. Bekannt wurde die Super Stearman als Akrobatik-Star bei vielen Flugshows.Versionen
Die USAAF setzte folgende Versionen ein:
- PT-13: Lycoming R-680 Motor, 2.141 wurden gebaut.
- PT-13: R-680-B4B Motor, 26 wurden gebaut (Boeing Model 75).
- PT-13A: R-680-7 Motor, 92 wurden 1937/38 gebaut.
- PT-13B: R-680-11 Motor, 255 wurden 1939/40 gebaut.
- PT-13C: Ausrüstung von sechs PT-13B für den Instrumentenflug.
- PT-13D: PT-13A mit R-680-17 Motor, 353 wurden gebaut.
- PT-17: Continental R-670-5 Motor. 3.519 wurden gebaut.
- PT-17A: Ausrüstung von 18 PT-17 für den Instrumentenflug.
- PT-17B: Umrüstung von drei PT-17 zu Sprühflugzeugen.
- PT-18: PT-13 mit Jacobs R-755 Motor, 150 wurden gebaut.
- PT-18A: Ausrüstung von sechs PT-18 für Blindflugtraining.
- PT-27: Bezeichnung für 300 an die RCAF im Rahmen des Leih- und Pachtabkommens gelieferte PT-17.
Die U.S. Navy setzte folgende Versionen ein:
- NS-1: 220 PS (164 kW) Wright J-5 Whirlwind Motor, 61 wurden gebaut (Boeing Model 73)
- N2S-1: R-670-14 Motor, 250 wurden gebaut.
- N2S-2: R-680-8 Motor, 125 wurden gebaut.
- N2S-3: R-670-4 Motor, 1.875 wurden gebaut.
- N2S-4: 577 wurden gebaut, inklusive 99 PT-17 der USAAF mit R-670-5 Motor.
- N2S-5: R-680-17 Motor, 1.450 wurden gebaut.
Technische Daten
- Spannweite: 9,8 m
- Länge: 7,63 m
- Höhe: 2,8 m
- Originalmotor: Ein Continental R-670 mit 164 kW (220 PS)
- Leergewicht: 880 kg
- Max. Startgewicht: 1230 kg
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
- Reichweite: 480 km
- Leistung: 450 PS
Weblinks
- Offizielle Kaydet-Seite von Boeing
- Seite des US National Museum of Naval Aviation zur N2S
- USAF Museum Factsheet zur Stearman PT-13D Kaydet
- Boeing Stearman: Fotos, Geschichte, Anekdoten, Fakten
- Quax-Förderverein für historisches Fluggerät mit eigener Stearman
Jagdflugzeuge: PW-9/FB • F2B • F3B • F4B • XF6B • XF7B • XF8B • P-12 • P-26 • P-29 • AV-8B+ • F-15 • F/A-18 • F-22
Bomber: YB-9 • XB-15 • B-17 • B-29 • B-47 • B-50 • B-52 • XB-59 • B-1B
Transportflugzeuge: C-73 • C-75 • C-97 • C-98 • C-135 • C-137 • YC-14 • C-17 • C-22 • VC-25 • C-32 • C-40 • V-22
Tankflugzeuge: KB-29 • KB-50 • KC-97 • KC-135 • KC-137 • KC-46 • KC-767
Trainer: PT-13 • PT-17 • PT-18 • PT-27 • XAT-15 • T-43 • T-45
Seepatrouillen- und elektronische Kampfflugzeuge: EA-18 • EC-18 • EC-135 • E-3 • E-4 • E-6 • E-8 • E-10 • E-767 • 737 AEW&C • PB • XPBB • P-8
Aufklärungsflugzeuge: NC-135 • OC-135 • RC-135 • WC-135
Versuchsflugzeuge und UAVs: Bird of Prey • Phantom Eye • Phantom Ray • Quad Tiltrotor • ScanEagle • X-20 • X-32 • X-36 • X-37 • X-45 • X-46 • X-50 • X-51 • YAL-1 • YMQ-18
Siehe auch: Liste der zivilen Flugzeugtypen des Herstellers Boeing
- PT-13: Lycoming R-680 Motor, 2.141 wurden gebaut.
Wikimedia Foundation.