- Bordflugzeuge
-
Ein Bordflugzeug eines zivilen oder auch kriegsmarinen Schiffes wurde mit einem Katapult in die Luft gebracht („abgeschossen“). Das erste damit ausgerüstete Schiff erschien bereits 1911 in Frankreich, im Ersten Weltkrieg waren Bordflugzeuge noch recht selten. In der Zwischenkriegszeit gab es auch einige zivile Maschinen dieser Art für den Luftpostverkehr, seltener auch für Rettungseinsätze. Im Zweiten Weltkrieg waren Bordflugzeuge bei praktisch allen Marinen in größerer Zahl Verwendung. In den 1950er Jahren verschwanden diese jedoch, da sie von den weitaus praktischer zu handhabenden Hubschraubern abgelöst wurden.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das erste mit einer Bordfluganlage im Sinne eines Flugzeugkatapults ausgestattete Schiff war das französische Flugzeugmutterschiff Le Foudre aus dem Jahr 1911, die nur ein Jahr nach dem ersten Flug eines Wasserflugzeugs mit Henri Fabre an Bord, von der französischen Marine in Dienst gestellt wurde. Dieses weltweit erste Schiff ihrer Art verfügte bereits über einen Hangar an Deck unmittelbar hinter dem Katapult, in dem die Flugzeuge gegen Witterungseinflüsse geschützt untergebracht werden konnten.
Beschreibung
Es diente bei den Kriegsmarinen fast ausschließlich zu Aufklärungszwecken, in seltenen Fällen wurden im Zweiten Weltkrieg aber auch Jagdflugzeuge mitgeführt. Bei zivilen Schiffen (ausschließlich Passagierdampfer) zur Postbeförderung und bei zivilen Forschungsschiffen zur Seeaufklärung, Routenbestimmung, Eisbergaufklärung und im Notfall zum Krankentransport.
Um das Flugzeug wieder an Bord zu nehmen, musste es wassern und wurde dann per Kran wieder an Bord gehievt.
Bekannte Bordflugzeuge
Deutschland
Zivile Bordflugzeuge
- Heinkel He 12
- Heinkel He 58
- Blohm & Voß Ha 139 (später auch militärisch eingesetzt)
Erster Weltkrieg
- Friedrichshafen FF 33E (Erster Weltkrieg)
Zweiter Weltkrieg
Frankreich
Frühe Bordflugzeuge
- Canard Voisin
- Caudron G3
Zweiter Weltkrieg
- Besson MB-411 (auf dem Unterseekreuzer Surcouf)
Großbritannien
Zweiter Weltkrieg
Italien
Zweiter Weltkrieg
- IMAM Ro.43
- Reggiane Re.2000N – Landflugzeug
- Reggiane Re.2001N – Landflugzeug
Japan
Zweiter Weltkrieg
- Mitsubishi F1M Zero-kan ("Pete")
- Nakajima E8N ("Dave")
- Aichi E13A ("Jake")
- Aichi E16A Zuiun ("Paul")
- Yokosuka D4Y Suisei ("Judy") – Landflugzeug
- Aichi M6A1 Seiran (auf den Unterseekreuzern vom Typ I-400)
Sowjetunion
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
USA
Zweiter Weltkrieg
- Vought OS2U Kingfisher
- Curtiss SO3C Seamew
- Curtiss SC-1 Seahwak
Siehe auch
- Bordfluganlage
- Marineflugzeug
Wikimedia Foundation.