- Boris Guckelsberger
-
Boris Guckelsberger (* 1968 in Bad Homburg vor der Höhe) ist ein deutscher Komponist und Gitarrist.
Leben
Von 1980 bis 1989 wirkte Guckelsberger in Musikgruppen verschiedener Stilrichtungen wie Jazz, Jazzrock, Rock, Punk, Funk, klassische arabische Musik, sowie arabische „Popmusik“ als Gitarrist (E- bzw. Konzertgitarre), Bassgitarrist, Kontrabassist, Schlagzeuger und Keyboarder mit. Seit 1984 unterrichtete er als privater Lehrer Gitarre, später auch Klavier, Theorie und Komposition.
1986 bis 1993 absolvierte er ein Studium der (Diplom-Musiklehrer für Konzertgitarre) am Johannes-Brahms-Konservatorium in Hamburg. 1993 folgte der Abschluss dieses Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Erwerb des Diploms). Seit 1990 ist er als Liedbegleiter mit Gitarre tätig. 1992 bis 1997 absolvierte er ein Studium der Komposition und Theorie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Alfred Schnittke und Frank Corcoran.
Seit 1994 werden Werke von Guckelsberger im In- und Ausland aufgeführt. Außerdem wirkte er am Projekt „Neue Musik im Austausch“ mit und erhält Kompositionsaufträge einzelner Interpreten, Ensembles und des Norddeutscher Rundfunk (NDR). 1997 bis 1999 folgte ein Studium der Komposition, der Instrumentation sowie der Elektroakustischen Musik an der Musikhochschule Lübeck bei Friedhelm Döhl, Viktor Suslin und Dirk Reith. 1999 erwarb er das Kompositionsdiplom. Seit 1998 arbeitet er mit dem Medien Kontor Hamburg sowie dem befoco Verlag Leipzig (CD- und Notenveröffentlichungen eigener Kompositionen) zusammen. Seit 2003 ist er freier Mitarbeiter des Norddeutschen Rundfunks.
Werke (Auswahl)
- 1987 Zwei Sätze für Streichquartett
- 1990 Trio für Flöte, Oboe und Vocal
- 1991 Symphonie (Blech+Streicher)
- 1992 Zauberflöte für großes Orchester
- 1993 De la muerte oscura, Trio für v+v+va (UA:Jan94 Musikhochschule HH), Muerte (UA:Feb94 Musikhochschule HH) und Largo (UA:Feb95 Kirche Lutherbuche HH) - Medien Kontor Hamburg
- 1994 Kammermusik, Theatermusik (UA: 94, Ebertgymnasium HH), Konzert für Viola+Orchester, Lamento, Epilog (UA: 94, Petrikirche HH) - Medien Kontor Hamburg, Klaviersonate (UA: Feb96 Gnadenkirche HH), Chaconne und Pueblo (UA: April 95, Kirche Lutherbuche HH)
- 1995 Melusina (UA:Sommer95 Petruskirche HH), Canto de la dulce queja, Violinsonate, Canto del recuerdo de amor (UA: November 1995 Musikhalle HH) und Oda a un reloj en la noche (UA: Juni 1996 Gnadenkirche HH)
- 1996 Dos cuerpos-FürMarnie (UA: April 1996 Gnadenkirche HH), Bagatellen für Klavier, Notturno 1 für Klavier (UA: Juni 1997 Gnadenkirche HH), Notturno2fürViola (UA: Dezember 1996 Gnadenkirche HH), Etude für Gitarre, Notturno 3 für zwei Tenöre, Elements (vier Lieder), Non gridate piu, Stiller Gang (UA: April 1997 Gnadenkirche HH), Wiegenlied (UA: April 1997 Gnadenkirche HH), Solitudine (fünf Lieder), Alptraum, The Eye, Waiting und Notturno 4 für Orgel
- 1997 Kanon für vier Piccoloflöten, Umsonst für Sopran und Cembalo, Chor: Paisajedespuesdeunabatalla, Oracle, Muerte del mar, Finale, Alptraum, The eye-Elements, Novembertag, Waiting, Wiegenlied, Lieder: Mediodia, Y cogidos de las manos, Solo für Bassklarinette (Mai), Duo für Altflöte+Viola (Juni), 22 Leichte Lieder für variable Stimmlage und Gitarre auf japanische Tanka (Juli) (teilweise UA 1999 Wentorf), Tief von fern, Letzte Bitte, „so völlig grundlos“ für S,Fl,Kl,Bat,V,Vc (Juli) (6 Tanka), „Das Boot des Mondes“ für S und Cembalo (August) (4 Tanka) und Einzelne Tanka für Chor
- 1998 Apocalissi (Chor) NUR Fragmente (zwei Sätze), Solo für Kontrabass, Solitudine S+Ensemble (UA 1999 Musikhochschule Lübeck), Studie I für Streich4, Studie II für Blech4, Spürest (UA 1999 Musikhochschule Lübeck), Das Boot des Mondes (Chor), Einzelne Tanka für Chor, Gespinst für Orgel (UA 1999 -Kirche Lübeck) - Medien Kontor Hamburg und Duo für Gitarre und Violine für ein Kammerorchester (UA 1999 Musikhochschule Lübeck)
- 1999 aufundab für Kammerorchester, sogno für Tenor, vl, vc &pno (UA 1999 Musikhochschule Lübeck), Apocalissi, Tenor & Orgel, Name, Altflöte, Bassklarinette, Kb (UA 1999 Musikhochschule Lübeck), Bicinien für alle Stimmlagen, Duette für Fl (Ob)&Vl, Einzelne Tanka für Chor und Schweigen für Bar.& Orgel (UA1999 Musikhochschule Lübeck) - Medien Kontor Hamburg
- 2000 einzelne Lieder S & Gitarre, Affe Va & Bat, mussunichspieln Pno und ob sie dir wohl gleich sehn S & Git ( Tanka ) - Medien Kontor Hamburg -
- 2001 Requiem für Viola sola (UA2001 St.Marks church Edinburgh)- Medien Kontor Hamburg, 15 leichte Streichquartette, Der Panther für Sopran und Streichquartett, Traum für Klavier (UA2001 Museum für Kunst und Gewerbe HH), döh für Kammerensemble, Trialog für Orgel (UA2002 -Church Edinburgh) - Medien Kontor Hamburg und Nachtgesang für S & Orgel
- 2002 Disput für drei Bassetthörner, Fadensonnen für Oboe & Harfe (UA: 2002 Leipzig), Scherzo lamentoso für Oboenquartett, 3 Lieder für mittlere Stimme und Gitarre, 70 Lieder für hohe Stimme und Gitarre, Kantilene für 10 Streicher, 1,5-2,5 stücke für haydn orchester, lied für Bariton und Orgel und 3 kleinststücke für gitarre
- 2003 Zu Hause für gemischten Chor (UA: November 2003, Gymnasium Westphalensweg) - Medien Kontor Hamburg.
Wikimedia Foundation.