- ATP Brisbane
-
ATP World Tour Austragungsort Brisbane
AustralienEntstehung 2009 Kategorie World Tour 250 Turnierart Freiplatzturnier Spieloberfläche Hartplatz Auslosung 32S/32Q/16D Preisgeld 474.050 US-$ Center Court 5.500 Zuschauer Website Offizielle Website Stand: 18. April 2011 Das ATP-Turnier von Brisbane (offiziell Brisbane International) ist ein australisches Herren-Tennisturnier. Es wurde erstmals 1987 in Brisbane im Bundesstaat Queensland auf Hartplätzen in der Halle ausgerichtet und 1992 wieder eingestellt. Seit 2009 wird es erneut ausgetragen und stellt den Nachfolger des Turniers von Adelaide dar. Der Wettbewerb wird aktuell mit einem 32er-Feld im Einzel und einem 16er-Feld im Doppel auf Hartplätzen im Freien gespielt und zählt zur ATP World Tour 250. Brisbane ist gemeinsam mit Doha und Chennai eines von drei Turnieren, mit denen die Tennissaison eröffnet wird: die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Damenbewerb Anfang Januar zwei Wochen vor den Australian Open ausgetragen. Da auf dem selben Belag wie in Melbourne gespielt wird, gilt das Turnier als gute Vorbereitung für den ersten Grand Slam des Jahres.
Ausgetragen wird der Bewerb seit der Umsiedlung aus Adelaide im Queensland Tennis Centre, der Center Court befindet sich in einer nach dem Queenslander Tennisspieler Pat Rafter benannten Stadion. Im Einzel konnte bisher noch kein Spieler das Turnier mehrmals gewinnen, im Doppel jedoch sind Todd Woodbridge und Marc Gicquel mit jeweils zwei Titeln Rekordsieger.
Inhaltsverzeichnis
Siegerliste
Einzel
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis 1987 Kelly Evernden Eric Jelen 3:6, 6:1, 6:1 1988 Tim Mayotte Marty Davis 6:4, 6:4 1989 Nicklas Kroon Mark Woodforde 4:6, 6:2, 6:4 1990 Brad Gilbert Aaron Krickstein 6:3, 6:1 1991 Gianluca Pozzi Aaron Krickstein 6:3, 7:64 1992 Guillaume Raoux Kenneth Carlsen 6:4, 7:610 1993-2008: keine Austragung 2009 Radek Štěpánek Fernando Verdasco 3:6, 6:3, 6:4 2010 Andy Roddick Radek Štěpánek 7:62, 7:67 2011 Robin Söderling Andy Roddick 6:3, 7:5 Doppel
Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis 1987 Kelly Evernden
Matt AngerBroderick Dyke
Wally Masur7:6, 6:2 1988 Eric Jelen
Carl-Uwe SteebGrant Connell
Glenn Michibata6:4, 6:1 1989 Darren Cahill
Mark KratzmannBroderick Dyke
Simon Youl6:4, 5:7, 6:0 1990 Jason Stoltenberg
Todd Woodbridge (1)Brian Garrow
Mark Woodforde2:6, 6:4, 6:4 1991 Mark Woodforde
Todd Woodbridge (2)John Fitzgerald
Glenn Michibata7:6, 6:3 1992 Steve DeVries
David MacphersonPatrick McEnroe
Jonathan Stark6:4, 6:4 1993-2008: keine Austragung 2009 Marc Gicquel (1)
Jo-Wilfried TsongaFernando Verdasco
Mischa Zverev6:4, 6:3 2010 Jérémy Chardy
Marc Gicquel (2)Lukáš Dlouhý
Leander Paes6:3, 7:65 2011 Lukáš Dlouhý
Paul HanleyRobert Lindstedt
Horia Tecău6:4, Aufgabe Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- ATP-Turnierprofil (englisch)
Wikimedia Foundation.