- ATP Metz
-
ATP World Tour Austragungsort Metz
FrankreichEntstehung 2003 Kategorie World Tour 250 Turnierart Hallenturnier Spieloberfläche Hartplatz Auslosung 28E/28Q/16D Preisgeld 400.000 € Website Offizielle Website Stand: 26. September 2011 Die Moselle Open in Metz, Frankreich ist ein Tennisturnier, das seit 2003 alljährlich auf Indoor-Hardcourts im Arènes de Metz ausgetragen wird.
Das Turnier in Metz ist eines von vier französischen auf der ATP World Tour 250 (mit Marseille, Nizza und Montpellier).
Im Einzel konnte noch niemand das Turnier mehr als einmal gewinnen, jedoch konnten die Franzosen Arnaud Clément und Michaël Llodra den Doppelbewerb mit unterschiedlichen Partnern schon dreimal für sich entscheiden. Clément ist zudem der einzige Spieler, der sowohl im Einzel als auch im Doppel siegreich war.
Inhaltsverzeichnis
Finale
Einzel
Jahr Sieger Finalist Ergebnis 2011 Jo-Wilfried Tsonga Ivan Ljubičić 6:3, 6:74, 6:3 2010 Gilles Simon Mischa Zverev 6:3, 6:2 2009 Gaël Monfils Philipp Kohlschreiber 7:61, 3:6, 6:2 2008 Dmitri Tursunow Paul-Henri Mathieu 7:66, 1:6, 6:4 2007 Tommy Robredo Andy Murray 0:6, 6:2, 6:3 2006 Novak Đoković Jürgen Melzer 4:6, 6:3, 6:2 2005 Ivan Ljubičić Gaël Monfils 7:67, 6:0 2004 Jérôme Haehnel Richard Gasquet 7:69, 6:4 2003 Arnaud Clément Fernando González 6:3, 1:6, 6:3 Doppel
Jahr Sieger Finalisten Ergebnis 2011 Jamie Murray
André SáLukáš Dlouhý
Marcelo Melo6:4, 7:67 2010 Dustin Brown
Rogier WassenMarcelo Melo
Bruno Soares6:3, 6:3 2009 Colin Fleming
Ken SkupskiArnaud Clément
Michaël Llodra2:6, 6:4, [10:5] 2008 Arnaud Clément (3)
Michaël Llodra (3)Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski5:7, 6:3, [10:8] 2007 Arnaud Clément (2)
Michaël Llodra (2)Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski6:1, 6:4 2006 Richard Gasquet
Fabrice Santoro (2)Julian Knowle
Jürgen Melzer3:6, 6:1, [11:9] 2005 Michaël Llodra (1)
Fabrice Santoro (1)José Acasuso
Sebastián Prieto5:2, 3:5, 5:44 2004 Arnaud Clément (1)
Nicolas Mahut (2)Ivan Ljubičić
Uros Vico6:2, 7:68 2003 Julien Benneteau
Nicolas Mahut (1)Michaël Llodra
Fabrice Santoro7:62, 6:3 Weblinks
Wikimedia Foundation.