- Gilles Simon
-
Gilles Simon Spitzname: Gilou Nationalität: Frankreich
Geburtstag: 27. Dezember 1984 Größe: 183 cm Gewicht: 70 kg 1. Profisaison: 2002 Spielhand: Rechts Trainer: Thierry Tulasne Preisgeld: 5.399.687 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 223:155 Karrieretitel: 9 Höchste Platzierung: 6 (5. Januar 2009) Aktuelle Platzierung: 12 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open VF (2009) French Open AF (2011) Wimbledon AF (2009) US Open AF (2011) Doppel Karrierebilanz: 17:69 Höchste Platzierung: 117 (28. Januar 2008) Aktuelle Platzierung: 536 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 2R (2008) French Open 2R (2005) Wimbledon 1R (2006, 2007) US Open AF (2007) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open — French Open 2R (2008) Wimbledon — US Open — Letzte Aktualisierung der Infobox: 24. Oktober 2011 Gilles Simon (* 27. Dezember 1984 in Nizza) ist ein französischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Alter von sechs Jahren begann der Sohn einer Ärztin und eines Versicherungskaufmanns mit dem Tennisspielen. 2002 wurde er Profi. 2004 gab Simon in Metz sein Debüt bei einem ATP-Turnier. 2005 erreichte der Franzose das Viertelfinale von Casablanca und stand bei den French Open erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier im Hauptfeld, wo er in der ersten Runde seinem Landsmann Olivier Patience unterlag.
2006 erreichte Simon nach Siegen über Nicolás Massú und Tomáš Berdych die dritte Runde der Australian Open, wo er Thomas Johansson unterlag. Im April erreichte er das Finale des Turniers von Valencia, unterlag jedoch Nicolás Almagro aus Spanien.
2007 gewann Simon in Marseille erstmals ein ATP-Turnier. Am 19. März 2007 stand der Franzose auf Platz 38 der Weltrangliste, seine bis dahin höchste Platzierung. Im selben Jahr erreichte er die zweite Runde bei den French Open und in Wimbledon.
2008 gelang Simon der große Durchbruch. Beim Masters in Cincinnati schlug er den damaligen Tennis-Weltranglisten-Ersten Roger Federer. Im Halbfinale musste er sich Nicolas Kiefer geschlagen geben. Bei den US Open 2008 unterlag er in der dritten Runde dem Argentinier Juan Martín del Potro. Nachdem er im Finale von Bukarest den spanischen „Oldie“ Carlos Moya bezwang, stieg Simon nun erstmals auf Rang 13 der Weltrangliste.
2009 startete er als Nummer sechs der Setzliste bei den Australian Open und erreichte das Viertelfinale, wo er gegen den späteren Turniersieger Rafael Nadal mit 2:6 5:7 5:7 ausschied. Die French Open gingen für ihn nach einem 4:6 4:6 2:6 gegen den Rumänen Victor Hănescu in der dritten Runde zu Ende. In Wimbledon besiegte er Victor Hănescu und erreichte das Achtelfinale, wo er sich dem per Wildcard ins Hauptfeld gelangten Juan Carlos Ferrero geschlagen geben musste.
Nachdem er bei den US Open 2010 in der dritten Runde am Weltranglistenersten Rafael Nadal gescheitert war, gewann Simon im September 2010 in Metz seinen siebten ATP-Titel.
Das Jahr 2011 begann für Gilles Simon mit seinem achten ATP-Titel in Sydney. Bei den Australian Open schied er in der zweiten Runde gegen Roger Federer 2:6 3:6 6:4 6:4 3:6 aus und kassierte somit seine erste Niederlage gegen den Schweizer in ihrer dritten Begegnung.
Erfolge ATP-Tour
Legende (Anzahl der Siege) Grand Slam ATP World Tour Finals ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000ATP International Series Gold
ATP World Tour 500 (1)ATP International Series
ATP World Tour 250 (8)ATP Challenger Tour (2) ATP-Titel nach Belag Hartplatz (5) Sand (4) Rasen (0) Teppich (0) Einzel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 9. Januar 2005 Nouméa (1)
Hartplatz Björn Phau
6:3, 6:0 2. 8. Januar 2006 Nouméa (2)
Hartplatz Rik De Voest
6:2, 5:7, 6:2 3. 18. Februar 2007 Marseille
Hartplatz Marcos Baghdatis
6:4, 7:63 4. 16. September 2007 Bukarest (1)
Sand Victor Hănescu
4:6, 6:3, 6:2 5. 24. Mai 2008 Casablanca
Sand Julien Benneteau
7:5, 6:2 6. 20. Juli 2008 Indianapolis
Hartplatz Dmitri Tursunow
6:4, 6:4 7. 14. September 2008 Bukarest (2)
Sand Carlos Moyá
6:3, 6:4 8. 4. Oktober 2009 Bangkok
Hartplatz (i) Viktor Troicki
7:5, 6:3 9. 26. September 2010 Metz
Hartplatz (i) Mischa Zverev
6:3, 6:2 10. 15. Januar 2011 Sydney
Hartplatz Viktor Troicki
7:5, 7:64 11. 24. Juli 2011 Hamburg
Sand Nicolás Almagro
6:4, 4:6, 6:4 Finalteilnahmen
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 16. April 2006 Valencia
Sand Nicolás Almagro
2:6, 3:6 2. 19. Oktober 2008 Madrid
Hartplatz (i) Andy Murray
4:6, 6:76 Weblinks
- ATP-Profil von Gilles Simon (englisch)
- ITF-Profil von Gilles Simon (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Gilles Simon (englisch)
Wikimedia Foundation.