- Branko Boskovic
-
Branko Bošković Spielerinformationen Geburtstag 21. Mai 1980 Geburtsort Bačka Topola, SFR Jugoslawien Größe 185 cm Position Mittelfeldspieler Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1996–1998
1999–2003
2003–2005
2005–2006
2007–FK Mogren
FK Roter Stern Belgrad
Paris SG
ES Troyes AC
SK Rapid Wien31 (8)
97 (21)
36 (3)
19 (0)
68 (15)Nationalmannschaft2 2002–2005
2007–Serbien und Montenegro
Montenegro12 (1)
6 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 9. März 2009
2Stand: 21. Juli 2008Branko Bošković (Kyrillisch: Бранко Бошковић), (* 21. Mai 1980 in Bačka Topola) ist ein montenegrinischer Fußballspieler.
Karriere
Branko Bošković begann seine Karriere beim FK Mogren und wechselte im Januar 1999 zum FK Roter Stern Belgrad. Mit Roter Stern Belgrad wurde er 2000 und 2001 Meister und 2000 und 2002 Pokalsieger. Zur Saison 2003/04 wechselte er für 6 Millionen Euro zu Paris SG und wurde in seiner ersten Saison bereits Vizemeister und Pokalsieger. In der Saison 2005/06 wurde er an ES Troyes AC ausgeliehen. Nachdem sein Vertrag im Sommer 2006 nicht verlängert wurde war Bošković vereinslos und hielt sich beim FK Belgrad fit. Im Januar 2007 wechselte er zum SK Rapid Wien, wo er einen Vertrag bis 2010 besitzt. Mit Rapid Wien wurde er 2008 österreichischer Meister.
Für das Nationalteam von Serbien und Montenegro spielte er zwölf mal und erzielte zwei Tore. Zuletzt spielte er im Oktober 2005 im WM-Qualifikationsspiel gegen Litauen. Nach der Trennung des Staatenbundes entschied sich Bošković zukünftig für Montenegro zu spielen, dessen Fußballverband (Fudbalski Savez Crne Gore - FSCG) vom jugoslawischen Ex-Nationalspieler Dejan Savićević geleitet wird. Im ersten Spiel des neugründeten montenegrinischen Verbandes kam Bošković gegen Ungarn zum Einsatz, spielte durch und übernahm nach Auswechslung von Kapitän Mirko Vučinić gegen Ende des Spiels die Kapitänsschleife.
Weblinks
- Branko Boskovic im Rapidarchiv
- Spielerportrait über Branko Boskovic
- Statistiken über Branko Boskovic
Raimund Hedl (T, Rückennummer 1) | Mario Tokić (2) | Jürgen Patocka (3) | Martin Hiden (4) | Christian Thonhofer (6) | Stefan Kulovits (7) | Markus Heikkinen (8) | Stefan Maierhofer (9) | Steffen Hofmann (11) | Markus Katzer (14) | Boris Prokopić (15) | Nikica Jelavić (16) | Veli Kavlak (17) | Hannes Eder (18) | Christopher Drazan (19) | René Gartler (20) | Erwin Hoffer (21) | Georg Harding (22) | Andreas Dober (23) | Helge Payer (T, 24) | Marcel Toth (26) | Branko Bošković (27) | Christopher Trimmel (28) | Michel Sandic (29) | Andreas Lukse (T, 30) | Tanju Kayhan (31) | Stephan Palla (32) | Marcel Ketelaer (33) | Yasin Pehlivan (35)
Trainer: Peter Pacult | Co-Trainer: Zoran Barisic | Fitnesstrainer: Christian Canestrini | Tormanntrainer: Peter Zajicek
Personendaten NAME Bošković, Branko KURZBESCHREIBUNG montenegrinischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 21. Mai 1980 GEBURTSORT Bačka Topola
Wikimedia Foundation.