- Marcel Ketelaer
-
Marcel Ketelaer Spielerinformationen Geburtstag 3. November 1977 Geburtsort Mönchengladbach, Deutschland Größe 173 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1984–1995 Borussia Mönchengladbach Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1995–2000
2000–2002
2002–2004
2004–2005
2005
2005–2007
2007–2008
2008–2009
2010–Borussia Mönchengladbach
Hamburger SV
Borussia Mönchengladbach
1. FC Nürnberg
LR Ahlen
FC Superfund
SK Austria Kärnten
SK Rapid Wien
FC Pasching84 (11)
29 (3)
26 (0)
4 (0)
14 (0)
39 (7)
6 (0)
12 (0)
29 (2)Nationalmannschaft 1997–1999
1998
2000–2001Deutschland U-21
Olympia-Auswahlmannschaft
Deutschland A2-B10 (3)
5 (0)
4 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Februar 2011Marcel Ketelaer (* 3. November 1977 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Marcel Ketelaer spielte von 1982 bis 2000 bei Borussia Mönchengladbach (Jugend, Amateure, Profis). Am 1. Juli 1997 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag. Das erste Bundesligaspiel bestritt Ketelaer am 11. Mai 1996 (33. Spieltag) gegen den KFC Uerdingen 05. Ketelaer wurde in der 85. Minute für Jörgen Pettersson eingewechselt. Er wechselte 2000 nach 10 Toren in 30 Spielen für geschätzte 5,5 Millionen DM vom Zweitligisten Borussia Mönchengladbach zum Hamburger SV. In der Saison 2000/2001 bestritt er 6 Spiele in der Champions-League und bereitete 2 Treffer vor (eines davon beim 4:4 „Jahrhundertspiel“ gegen Juventus Turin). In der darauffolgenden Saison erzielte er am 9. Spieltag bei der Premiere von Kurt Jara als Trainer zwei Tore gegen Hertha BSC. In der Saison 2002/2003 kehrte er zu seinem Stammverein nach Mönchengladbach zurück. Nach erfolglosen Stationen beim 1. FC Nürnberg und LR Ahlen wechselte er im Januar 2006 zum FC Superfund Pasching. Nach der Lizenzübergabe von Pasching nach Klagenfurt zum SK Austria Kärnten spielte er sechs Spiele im südlichen österreichischen Bundesland ehe er 2008 zu SK Rapid Wien wechselte. Nach einigen Verletzungen und nur 12 Einsätzen wurde sein Vertrag in Wien aufgelöst. Ketelaer suchte bis zum Januar 2010 einen Verein, den er mit dem österreichischen Regionalligisten FC Pasching fand. [1]
Ketelaer bestritt zehn Spiele für die deutsche U-21-Auswahl und erzielte dabei drei Tore.
Einzelnachweise
Philip Petermann (T) | Josef Schicklgruber (T) | Edvin Hodzic (2) | Bernhard Erkinger (3) | Mihael Rajic (5) | Oliver Stadlbauer (7) | Patrick Pircher (8) | Harrison Kennedy (9) | Alexander Schriebl (10) | Ronald Brunmayr (11) | Ümit Nuredini (13) | Alden Pejdah (14) | Adem Sanli (15) | Markus Kiesenebner (16) | Daniel Petrović (19) | Roman Hintersteiner (20) | Davorin Kablar (21) | Marcel Ketelaer (22) | Rene Schönegger (T)
Trainer: Rudolf Geir | Co-Trainer: Amir Topalović
Wikimedia Foundation.