- Breakdown (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel Breakdown Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1997 Länge 90 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Jonathan Mostow Drehbuch Jonathan Mostow,
Sam MontgomeryProduktion Dino De Laurentiis,
Martha SchumacherMusik Basil Poledouris Kamera Doug Milsome Schnitt Derek Brechin,
Kevin StittBesetzung - Kurt Russell: Jeffrey Taylor
- J. T. Walsh: Trucker Warren “Red” Barr
- Kathleen Quinlan: Amy Taylor
- M. C. Gainey: Earl
- Jack Noseworthy: Billy
- Rex Linn: Sheriff Boyd
- Ritch Brinkley: Al
- Moira Harris: Arleen Barr
- Kim Robillard: Deputy Len Carver
- Thomas Kopache: Calhoun
- Jack McGee: Barkeeper im Belle's Diner
- Vincent Berry: Deke Barr
Breakdown ist ein US-amerikanischer Action-Thriller von 1997, mit dem Jonathan Mostow sein Regie-Debüt gab.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Das Ehepaar Jeffrey und Amy Taylor möchte von Massachusetts nach Kalifornien umziehen und durchquert mit dem Auto das Landesinnere der USA. Bei einer Autopanne hilft der Trucker Warren, der Amy bis zur nächsten Raststätte mit Telefonmöglichkeit mitnimmt. Jeff wartet vergeblich auf Hilfe, kann jedoch den Wagen inzwischen selbst wieder zum Laufen bringen und macht sich auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt. An der Raststätte angekommen, erkundigt sich Jeff nach seiner Frau, die nicht aufzufinden ist. Doch wen er auch fragt – niemand hat seine Frau gesehen, die örtliche Polizei gibt sich machtlos.
Alleine macht sich Jeffrey auf die verzweifelte Suche nach seiner Frau und gerät dabei bald in die Fänge einer skrupellosen Erpresserbande unter der Führung Warrens. Sie fordern eine hohe Summe Lösegeld von Jeffrey. Ihm gelingt es jedoch nach Handgreiflichkeiten, im Laufe derer das Bandenmitglied Earl erschossen wird, bei der Geldübergabe zu flüchten und Warren heimlich zu dessen Heim zu folgen, wo Amy versteckt gehalten wird. Warren und seine Bande ärgern sich über das verpasste Lösegeld, wiegen sich aber andererseits in Sicherheit vor Jeffrey, der jedoch alles mithören kann.
Sie entpuppen sich als Serientäter und entscheiden sich kaltblütig für die am wenigsten riskante Lösung, nämlich Amy zu töten. Allerdings werden sie von Warrens Frau gestört, die sie zum Frühstück ruft. Jeffrey folgt ihnen und offenbart Warrens Familie, die nicht eingeweiht war, die schreckliche Wahrheit über den Vater. Er zwingt Warrens Frau mit vorgehaltener Waffe, Amy aus dem Kellerloch zu befreien.
Jeffrey flüchtet mit Amy, wird jedoch von der Bande verfolgt. Auf dem Highway kommt es zum spektakulären Showdown – nach einer Verfolgungsjagd gelingt es Jeff, die Bande loszuwerden und Warren von einer Brücke zu stürzen. Zuletzt lässt Amy noch Warrens Truck auf den Schwerverletzten herabstürzen.[1]
Kritik
- „A 96- minute thrill ride that twists and turns before accelerating to a wonderfully overwrought finale.“ (dt.: Eine 96-minütige Achterbahnfahrt, die sich dreht und wendet bevor sie zu einem wunderbar erschöpfenden Finale ansetzt.; San Francisco Chronicle)
- „[Kurt Russell's] lack of energy afflicts the film as much as its director's lack of ideas.“ (dt.: Die fehlende Energie von Kurt Russell plagen den Film genauso wie die Einfallslosigkeit seines Regisseurs; Washington Post)
Weblinks
- Breakdown in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Breakdown in der Online-Filmdatenbank
- Vergleich der Schnittfassungen FSK 16 - R-Rated von Breakdown bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
- ↑ In der deutschen Kinofassung (und allen folgenden Heimkino- und Fernsehversionen) wurde die Tatsache, dass Amy den eigenen Wagen entkuppelt, wodurch dann Warrens Truck auf ihn stürzen und ihn zerquetschen kann, herausgeschnitten wodurch die Selbstjustiz dadurch in einen Unfall verfälscht wurde.
Wikimedia Foundation.