- Bubendorf BL
-
BL ist das Kürzel für den Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bubendorf zu vermeiden. Bubendorf Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Basel-Landschaft Bezirk: Liestal Gemeindenummer: 2823 Postleitzahl: 4416 UN/LOCODE: CH BUB Koordinaten: (622428 / 255388)47.44897.736372Koordinaten: 47° 26′ 56″ N, 7° 44′ 10″ O; CH1903: (622428 / 255388) Höhe: 372 m ü. M. Fläche: 10.81 km² Einwohner: 4359 (31. März 2011)[1] Website: www.bubendorf.bl.ch Karte Bubendorf (Baseldeutsch: Buebedef [ˈbuəbədəf]) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Liestal des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bubendorf liegt auf 372 m ü. M. (Schulhaus Dorf) am Eingang zum Hinteren Frenkental. Das Dorf bildet den Schnittpunkt zwischen dem Waldenburger- und dem Reigoldswilertal (auch Feuflibertal genannt). Bubendorf liegt zwischen seinen Nachbargemeinden Liestal, Lausen, Ramlinsburg, Hölstein, Lampenberg, Niederdorf, Arboldswil, Ziefen, Lupsingen und Seltisberg. Die Frenke entsteht am östlichen Dorfende durch den Zusammenfluss der Hinteren und Vorderen Frenke.
Wappen
Das Wappen der Herren von Bubendorf, ein durch Spitzenschnitt schräg in Schwarz und Silber geteiltes Schild.
Geschichte
In Bubendorf wurden Keltische und Alamannische Gräber entdeckt. Aus der Römerzeit haben sich Gemäuer, Reste einer römischen Strasse und einer Brücke erhalten. In einer Urkunde vom 13. Jahrhundert ist vermerkt, dass Bubendorf dem Grafen von Frohburg gehörte, und 1399 zur Dompropstei Basel kam. Das Schloss Wildenstein gründeten die Eptinger im 13. Jahrhundert; es wurde beim grossen Basler Erdbeben beschädigt. Darauf wechselte es verschiedene Male den Besitzer, kam schliesslich an den Basler Henmann Sevogel, der 1444 in der Schlacht bei St. Jakob an der Birs als Anführer der Baselbieter fiel. Heute gehört das Schloss mit dem dazugehörigen Bauernhof dem Kanton Basel-Landschaft. Der Hof wird schon seit einigen Jahren von David Sprunger gepflegt und bewirtschaftet.
Wirtschaft
Das Dorf zählt weiterhin 16 Landwirtschaftsbetriebe. Daneben bieten 167 Betriebe Arbeit für 1'616 Angestellte (Stand 2001). Bedeutendstes Unternehmen ist die Bachem Holding.
Verkehr
Die Gemeinde liegt an der Hauensteinstrasse von Liestal nach Waldenburg und an der Hauptstrasse nach Reigoldswil. Durch die Buslinien 70, und 71 der Autobus AG Liestal,der Buslinie 93 BLT, sowie der Waldenburgerbahn ist Bubendorf an den öffentlichen Verkehr angebunden.
Sehenswürdigkeiten
- Alte Baselbieter Bauernhäuser
- Dreigeschossiges Wohnhaus mit gotischen Dreierfenstern, Satteldach, Treppengiebeln und angebauter Scheune aus dem Jahre 1600
- Pfarrkirche mit alten Wappenscheiben
- Kassettendecke mit bemalten Holztafeln im Pfarrsaal (um 1700 entstanden)
- Ehemaliger Dinghof der Dompropstei
- Bad Bubendorf, frühere Badeanstalt, heute Hotel
- Schloss Wildenstein mit gewaltigen alten Eichen und einem Wasserfall mit Tropfstein
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Sandra Sollberger-Muff (* 1973), Politikerin (SVP)
Weblinks
Commons: Bubendorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Canton of Basel-Land Statistics, Wohnbevölkerung nach Nationalität und Konfession per 31. März 2011
Politische Gemeinden im Bezirk LiestalArisdorf | Augst | Bubendorf | Frenkendorf | Füllinsdorf | Giebenach | Hersberg | Lausen | Liestal | Lupsingen | Pratteln | Ramlinsburg | Seltisberg | Ziefen
Kanton Basel-Landschaft | Bezirke des Kantons Basel-Landschaft | Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bubendorf — Saltar a navegación, búsqueda Bubendorf Escudo … Wikipedia Español
Bubendorf — Vue d ensemble de la commune. Administration Pays Suisse … Wikipédia en Français
Bubendorf — Bubendorf, Dorf im Bezirk Liestal des Schweizercantons Basel Landschaft; Seidenbandweberei; 1500 Ew. In der Nähe liegt das Bubendorfer Bad mit einer Mineralquelle für Gicht u. chronische Hautleiden, salz u. kohlensauren Kalk enthaltend … Pierer's Universal-Lexikon
Bubendorf — Bubendorf, Dorf im schweizer. Kanton Baselland, Bezirk Liestal, 375 m ü. M., mit schöner gotischer Kirche und (1900) 1376 Einw. Dabei das Bubendorfer Bad im »Hundswinkel«, an der Bahnlinie Liestal Waldenburg, mit einer erdigen Quelle … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bubendorf — Bubendorf, Dorf im Bez. Liestal des schweiz. Kantons Baselland, (1900) 1376 E. Dabei Sommerfrische Bad B … Kleines Konversations-Lexikon
Bubendorf — Der Name Bubendorf bezeichnet verschiedene Orte: in der Schweiz: Bubendorf BL, Gemeinde im Bezirk Liestal, Kanton Basel Landschaft Boncourt JU, Gemeinde im Bezirk Porrentruy, Kanton Jura in Deutschland: Bubendorf (Frohburg), Ortsteil der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Bubendorf — Infobox Swiss town subject name = Bubendorf municipality name = Bubendorf municipality type = municipality imagepath coa = |pixel coa= image photo = Waldenburgerbahn.jpg image caption = The Waldenburgerbahn railway station. languages = German… … Wikipedia
Bubendorf — Original name in latin Bubendorf Name in other language Bubendorf State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.44586 latitude 7.73759 altitude 376 Population 4543 Date 2013 03 01 … Cities with a population over 1000 database
Bubendorf im Burgenland — DMS … Deutsch Wikipedia
Bubendorf (Bâle-Campagne) — Bubendorf Bubendorf Vue aérienne de Bubendorf Administration Pays Suisse … Wikipédia en Français