- Bundestagswahlkreis Montabaur
-
Wahlkreis 205: Montabaur Staat Deutschland Bundesland Rheinland-Pfalz Wahlkreisnummer 205 Wahlberechtigte 213.225 Wahlbeteiligung 72,4 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name Joachim Hörster Partei CDU Stimmanteil 43,2 % Der Bundestagswahlkreis Montabaur (2005: Wahlkreis 206, 2009: Wahlkreis 205) ist ein Wahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst den Westerwaldkreis und die Verbandsgemeinden Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau und Nastätten aus dem Rhein-Lahn-Kreis.[1] Der Wahlkreis hieß von 1949 bis 1965 Westerburg. Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 213.225 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Joachim Hörster CDU 43,2 35,0 38,5 Björn Walden SPD 29,4 23,8 33,8 Thomas Bläsche FDP 10,9 18,5 12,4 Michael Musil Bündnis 90/Die Grünen 7,1 8,6 6,7 Martin Klein Die Linke. 7,9 8,7 5,1 - REP - 0,4 0,6 Christian Greeb NPD 1,6 1,2 1,3 - PBC - 0,4 0,6 - FAMILIE - 1,1 1,0 - MLPD - 0,0 0,1 - PIRATEN - 1,9 - - ödp - 0,2 - Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 8 Westerburg Oberwesterwaldkreis, Unterwesterwaldkreis, Unterlahnkreis, Landkreis St. Goarshausen 1953–1961 155 Westerburg 1965–1969 155 Montabaur Oberwesterwaldkreis, Unterwesterwaldkreis, Unterlahnkreis, Loreleykreis 1972 155 Montabaur Oberwesterwaldkreis, Unterwesterwaldkreis, Rhein-Lahn-Kreis 1976 155 Montabaur Westerwaldkreis, Rhein-Lahn-Kreis 1980–1998 153 Montabaur 2002 207 Montabaur Westerwaldkreis, vom Rhein-Lahn-Kreis die Verbandsgemeinden Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nassau und Nastätten 2005 206 Montabaur seit 2009 205 Montabaur Weblinks
Einzelnachweise
Neuwied | Ahrweiler | Koblenz | Mosel/Rhein-Hunsrück | Kreuznach | Bitburg | Trier | Montabaur | Mainz | Worms | Ludwigshafen/Frankenthal | Neustadt – Speyer | Kaiserslautern | Pirmasens | Südpfalz
Wikimedia Foundation.