Bundestagswahlkreis Landau
- Bundestagswahlkreis Landau
-
Wahlkreis 212: Südpfalz |
|
Land |
Deutschland |
Bundesland |
Rheinland-Pfalz |
Wahlkreisnummer |
212 |
Wahlberechtigte |
209.895 |
Wahlbeteiligung |
79,9 % |
Wahldatum |
18. September 2005 |
Wahlkreisabgeordneter |
Name |
Ralf Göbel |
Partei |
CDU |
Stimmanteil |
43,2 % |
Der Bundestagswahlkreis Südpfalz (2005: Wahlkreis 213, 2009: Wahlkreis 212) ist ein Wahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 209.895 Einwohner.
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in % |
Ralf Göbel |
CDU |
43,2 |
37,2 |
40,9 |
Heinz Schmitt |
SPD |
37,7 |
32,6 |
36,2 |
Volker Wissing |
FDP |
6,3 |
12,1 |
9,4 |
Tobias Lindner |
Bündnis 90/Die Grünen |
4,8 |
8,0 |
8,2 |
Michael Plum |
Die Linke |
3,9 |
4,8 |
0,9 |
Alfons Braun |
REP |
2,1 |
2,1 |
1,3 |
Karlheinz Pfirrmann |
NPD |
1,3 |
1,3 |
0,7 |
Michael Heinzmann |
PBC |
0,8 |
0,5 |
0,5 |
- |
FAMILIE |
- |
1,4 |
- |
- |
MLPD |
- |
0,1 |
- |
- |
Offensive D |
- |
- |
0,7 |
- |
Die Tierschutzpartei |
- |
- |
1,0 |
Wahlkreisgeschichte
Der Wahlkreis wurde unter dem Namen Landau zur Bundestagswahl 1965 neu eingerichtet. Die beiden Vorgängerwahlkreise waren der Wahlkreis Zweibrücken und der Wahlkreis Speyer.
Wahl |
Wahlkreisname |
Gebiet |
1965–1969 |
163 Landau |
Landau in der Pfalz, Landkreis Landau in der Pfalz, Landkreis Germersheim, Landkreis Bergzabern |
1972–1976 |
163 Landau |
Landau in der Pfalz, Landkreis Landau-Bad Bergzabern, Landkreis Germersheim |
1980–1983 |
161 Landau |
Landau in der Pfalz, Landkreis Südliche Weinstraße, Landkreis Germersheim |
1987–1998 |
161 Südpfalz |
2002 |
214 Südpfalz |
2005 |
213 Südpfalz |
seit 2009 |
212 Südpfalz |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ . Wahlkreiseinteilung
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundestagswahlkreis 161 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Dresden II – Bautzen II (seit 2009) Bundestagswahlkreis Dresden II – Meißen I (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Südpfalz (1987 bis 1998) Bundestagswahlkreis Landau (1980 bis 1983) Bundestagswahlkreis… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 163 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Chemnitz (seit 2009) Bundestagswahlkreis Döbeln – Mittweida – Meißen II (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Stuttgart Nord (1980 bis 1998) Bundestagswahlkreis Landau (1965 bis 1976) Bundestagswahlkreis Stuttgart I… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Pfarrkirchen — Wahlkreis 230: Rottal Inn Land Deutschland Bundesland Bayern Wahlkreisnum … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Speyer — Der Bundestagswahlkreis Speyer war von 1949 bis 1965 ein Wahlkreis in Rheinland Pfalz. Er umfasste die kreisfreien Städte Speyer und Landau in der Pfalz sowie die Landkreise Speyer, Landau in der Pfalz und Germersheim. Nach der Auflösung des… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Südpfalz — Wahlkreis 212: Südpfalz Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Vilshofen — Der Bundestagswahlkreis Vilshofen war von 1949 bis 1965 ein Wahlkreis in Bayern. Er umfasste die Landkreise Vilshofen, Grafenau, Griesbach im Rottal und Landau an der Isar. Zur Bundestagswahl 1965 verlor Niederbayern einen Wahlkreis. Das Gebiet… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Rottal-Inn — Wahlkreis 230: Rottal Inn Staat Deutschland Bundesland … Deutsch Wikipedia
Liste der Bundestagswahlkreise bei früheren Wahlen — Die Liste der Bundestagswahlkreise bei früheren Wahlen listet alle Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahlen von 1949 bis 1965 maßgeblich waren und gibt einen Überblick über die Verteilung und Nummerierung der Bundestagswahlkreise seit 1949.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bundestagswahlkreise — Die Liste der Bundestagswahlkreise listet alle 299 Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahl 2009 maßgeblich sind. Sie wurden im Bundeswahlgesetz festgelegt.[1] Die Nummerierung der Wahlkreise erfolgt in der Reihenfolge der Bundesländer von Nord … Deutsch Wikipedia
Wahlkreis 50 — bezeichnet folgende Wahlkreise: In der Bundesrepublik Deutschland: Bundestagswahlkreis Salzgitter – Wolfenbüttel (seit 2009) Bundestagswahlkreis Braunschweig (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Bremen Ost (1965 bis 1998) Bundestagswahlkreis Stadt … Deutsch Wikipedia