- Bundestagswahlkreis Koblenz
-
Wahlkreis 200: Koblenz Staat Deutschland Bundesland Rheinland-Pfalz Wahlkreisnummer 200 Wahlberechtigte 196.552 Wahlbeteiligung 70,6 % Wahldatum 27. September 2009 Wahlkreisabgeordneter Name
Michael FuchsPartei CDU Stimmanteil 44,1 % Der Wahlkreis Koblenz (2005: Wahlkreis 201, 2009: Wahlkreis 200) ist ein Bundestagswahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die kreisfreie Stadt Koblenz, die Stadt Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Rhens, Untermosel, Vallendar und Weißenthurm aus dem Landkreis Mayen-Koblenz und aus dem Rhein-Lahn-Kreis die Stadt Lahnstein sowie die Verbandsgemeinden Bad Ems, Braubach und Loreley.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 196.552 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Wahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte bei einer Wahlbeteiligung von 70,6 % folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %Michael Fuchs CDU 44,1 36,0 38,1 Ursula Mogg SPD 28,1 23,8 35,1 Markus Falk FDP 9,7 17,4 12,0 Josef Philip Winkler Bündnis 90/Die Grünen 9,8 10,1 7,4 Wolfgang Ferner Die Linke 7,3 8,2 4,8 - REP - 0,3 0,4 Sven Lobeck NPD 1,1 0,9 1,0 - PBC - 0,2 0,3 - FAMILIE - 0,8 0,8 - MLPD - 0,0 0,1 - DVU - 0,1 - - ÖDP - 0,2 - - Piratenpartei - 2,0 - Wahl 2005
Die Bundestagswahl 2005 hatte bei einer Wahlbeteiligung von 77,6 % folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %Michael Fuchs CDU 45,4 38,1 40,9 Ursula Mogg SPD 39,2 35,1 38,9 Peter Kaiser FDP 4,6 12,0 9,0 Josef Philip Winkler Bündnis 90/Die Grünen 5,4 7,4 8,0 Heinrich Schirmer Die Linke 4,2 4,8 1,0 - REP - 0,4 0,4 K.-H. Galeazzi-Szymczakowski NPD 1,1 1,0 0,3 - PBC - 0,3 0,2 - FAMILIE - 0,8 - - MLPD - 0,1 - - Offensive D - - 0,5 - Die Tierschutzpartei - - 0,6 Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 3 Koblenz Stadt Koblenz, Landkreis Koblenz, Landkreis Sankt Goar 1953–1969 150 Koblenz 1972–1976 150 Koblenz Stadt Koblenz, vom Landkreis Mayen-Koblenz die Stadt Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Rhens, Untermosel, Vallendar und Weißenthurm, vom Rhein-Hunsrück-Kreis die Stadt Boppard sowie die Verbandsgemeinden Emmelshausen und Sankt Goar-Oberwesel 1980–1998 148 Koblenz 2002 202 Koblenz Stadt Koblenz, vom Landkreis Mayen-Koblenz die Stadt Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Rhens, Untermosel, Vallendar und Weißenthurm, vom Rhein-Lahn-Kreis die Stadt Lahnstein sowie die Verbandsgemeinden Bad Ems, Braubach und Loreley 2005 201 Koblenz seit 2009 200 Koblenz Weblinks
Einzelnachweise
Neuwied | Ahrweiler | Koblenz | Mosel/Rhein-Hunsrück | Kreuznach | Bitburg | Trier | Montabaur | Mainz | Worms | Ludwigshafen/Frankenthal | Neustadt – Speyer | Kaiserslautern | Pirmasens | Südpfalz
Wikimedia Foundation.