Bundestagswahlkreis Saarbrücken
- Bundestagswahlkreis Saarbrücken
-
Wahlkreis 296: Saarbrücken |
|
Staat |
Deutschland |
Bundesland |
Saarland |
Wahlkreisnummer |
296 |
Wahlberechtigte |
207.292 |
Wahlbeteiligung |
70,8 % |
Wahldatum |
27. September 2009 |
Wahlkreisabgeordneter |
Name |
Anette Hübinger |
Partei |
CDU |
Stimmanteil |
31,8 % |
Der Wahlkreis Saarbrücken (Wahlkreis 296) ist ein Bundestagswahlkreis im Saarland. Er umfasst die Städte Püttlingen, Saarbrücken und Völklingen sowie die Gemeinden Großrosseln, Kleinblittersdorf und Riegelsberg des Regionalverbandes Saarbrücken.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 207.292 Einwohner.
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in % |
Anette Hübinger |
CDU |
31,8 |
26,5 |
26,5 |
Elke Ferner |
SPD |
30,4 |
23,9 |
32,4 |
Volker Schneider |
Die Linke. |
22,2 |
24,0 |
20,9 |
Roland König |
FDP |
7,4 |
12,2 |
7,9 |
Karin Burkart |
Bündnis 90/Die Grünen |
6,7 |
8,8 |
7,9 |
- |
FAMILIE |
- |
1,1 |
1,7 |
Peter Marx |
NPD |
1,4 |
1,2 |
1,8 |
– |
PIRATEN |
– |
1,8 |
- |
Reiner Aulenbacher |
MLPD |
0,2 |
0,1 |
0,1 |
– |
RRP |
– |
0,5 |
– |
Wahlkreisgeschichte
Wahl |
Wahlkreisname |
Gebiet |
1957–1961 |
243 Saarbrücken-Stadt |
Stadt Saarbrücken, vom Landkreis Saarbrücken die Gemeinde Dudweiler und die Amtsbezirke Brebach, Kleinblittersdorf und Riegelsberg |
1965–1972 |
244 Saarbrücken-Stadt |
1976–1998 |
244 Saarbrücken I |
Vom Stadtverband Saarbrücken die Gemeinden Saarbrücken und Kleinblittersdorf |
seit 2002 |
296 Saarbrücken |
Vom Regionalverband Saarbrücken die Gemeinden Saarbrücken, Kleinblittersdorf, Großrosseln, Püttlingen, Riegelsberg und Völklingen |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundestagswahlkreis Saarbrücken II — Der Bundestagswahlkreis Saarbrücken II war von 1976 bis 2002 ein Wahlkreis im Saarland. Er umfasste zuletzt vom Stadtverband Saarbrücken die Gemeinden Heusweiler, Friedrichsthal, Quierschied, Sulzbach/Saar, Großrosseln, Püttlingen, Riegelsberg… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Saarbrücken-Land — Der Bundestagswahlkreis Saarbrücken II war von 1976 bis 2002 ein Wahlkreis im Saarland. Er umfasste zuletzt vom Stadtverband Saarbrücken die Gemeinden Heusweiler, Friedrichsthal, Quierschied, Sulzbach/Saar, Großrosseln, Püttlingen, Riegelsberg… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Saarbrücken-Stadt — Wahlkreis 296: Saarbrücken Land Deutschland Bundesland Saarland Wahlkr … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 244 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Nürnberg Nord (seit 2009) Bundestagswahlkreis Fürth (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Saarbrücken I (1976 bis 1998) Bundestagswahlkreis Saarbrücken Stadt (1965 bis 1972) Bundestagswahlkreis Saarbrücken Land (1957 … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 245 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Nürnberg Süd (seit 2009) Bundestagswahlkreis Nürnberg Nord (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Saarbrücken II (1976 bis 1998) Bundestagswahlkreis Saarbrücken Land (1965 bis 1972) Bundestagswahlkreis Saarlouis –… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 243 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Fürth (seit 2009) Bundestagswahlkreis Erlangen (2002 bis 2005) Bundestagswahlkreis Ostallgäu (1976 bis 1998) Bundestagswahlkreis Kempten (1965 bis 1972) Bundestagswahlkreis Saarbrücken Stadt (1957 bis 1961) … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis 296 — bezeichnet: Bundestagswahlkreis Saarbrücken (seit 2002) Bundestagswahlkreis Nordhausen – Worbis – Heiligenstadt (1990 bis 1998) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben W … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Homburg – St. Ingbert — Wahlkreis 299: Homburg Land Deutschland Bundesland Saarland Wahlkreisn … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Ottweiler — Wahlkreis 298: St. Wendel Land Deutschland Bundesland Saarland Wahlkre … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Ottweiler – St. Wendel — Wahlkreis 298: St. Wendel Land Deutschland Bundesland Saarland Wahlkre … Deutsch Wikipedia