- Burg Alt-Toggenburg
-
Burg Alt-Toggenburg Entstehungszeit: um 900 bis 1100 Ständische Stellung: Grafen Ort: Kirchberg SG Geographische Lage 47° 23′ 18″ N, 8° 58′ 46″ O47.3883333333338.9794444444445966Koordinaten: 47° 23′ 18″ N, 8° 58′ 46″ O; CH1903: (716334 / 249753) Höhe: 966 m ü. M. Die Burg Alt-Toggenburg stand auf dem Iddaberg in der Nähe von Fischingen TG in der heutigen Gemeinde Kirchberg SG stellte die Stammburg des Grafengeschlechts der Toggenburger dar.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Burg lag auf einer auf drei Seiten steilabfallenden Anhöhe. Sie bildete das alte Zentrum des toggenburgischen Besitzes im heutigen Untertoggenburg.
Geschichte
Die Burg Alt-Toggenburg wurde im Jahr 1044 erstmals erwähnt und wurde durch die Grafen von Toggenburg als deren Stammburg erbaut. Die Burg kam 1227 zur Sühne eines Brudermordes im Jahre an die Fürstabtei St. Gallen und zerfiel dann. Die Seit 1864 befindet an ihrer Stelle der Wallfahrtsort der St. Idda, einer ehemaligen Gräfin von Toggenburg.
Anlage
Die Anlage deutet auf die grosse Bedeutung der Grafen hin.
Weblinks
Alt-Toggenburg | Bibiton | Dottenwil | Forstegg | Freudenberg | Frischenberg | Gräpplang | Hohensax | Iberg | Niederwindegg | Oberberg | Rapperswil | Sargans | Schwarzenbach | Starkenstein] | Sulzberg | Uznaberg | Wartau | Wartegg | Wartensee | Wartenstein | Werdenberg | Wildenburg
Wikimedia Foundation.