- Schloss Wartegg
-
Das Schloss Wartegg ist ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert in Rorschacherberg. Es ist nicht zu verwechseln mit dem nahe gelegenen Schloss Wartensee.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Schloss Wartegg wurde um 1558 durch die Familie Blarer von Wartensee erbaut. Zur Zeit der französischen Revolution lebten Mitglieder der Adelsfamilie Bombelles auf dem Schloss. Madame Angélique de Bombelles korrespondierte von dort mit Madame Elisabeth de France, der Schwester König Ludwigs XVI. in den Tuilerien zu Paris.
Monseigneur Leclerc de Juigné brachte sich im August 1793 vor der französischen Revolution in Schloss Wartegg und in Konstanz in Sicherheit.[1]
1822 ging es in den Besitz der Familie von Thurn über, 1860 an die Regentin von Parma, welche vom französischen König Ludwig XIV. abstammte. Ihre Enkelin, die Kaiserin Zita von Bourbon-Parma, lebte 1919 vorübergehend im Schloss Wartegg im Exil
1924 verkauft die Familie Bourbon das Schloss, und es folgte eine Phase mit unterschiedlichen Besitzern. 1994 wurde das Schloss Wartegg schliesslich von Christoph und Angelika Mijnssen gekauft und zu einem Ferien- und Seminarhotel umgebaut.
Bilder
Weblinks
- Web-Präsenz von Schloss Wartegg
- Lorenz Hollenstein: Wartegg im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweis
- ↑ .Arthur Kobler: Das Schloss Wartegg - Geschichte, Bewohner, Gäste, St. Gallen 2005, (Erstausgabe 1995), ISBN: 3-9523018-0-9, S. 53f.
47.4785519.530039Alt-Toggenburg | Bibiton | Dottenwil | Forstegg | Freudenberg | Frischenberg | Gräpplang | Hohensax | Iberg | Niederwindegg | Oberberg | Rapperswil | Sargans | Schwarzenbach | Starkenstein] | Sulzberg | Uznaberg | Wartau | Wartegg | Wartensee | Wartenstein | Werdenberg | Wildenburg
Wikimedia Foundation.