- 228. Infanterie-Division (Wehrmacht)
-
228. Infanterie-Division Aktiv 16. August 1939–1. August 1940 Land Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht Teilstreitkraft Heer Truppengattung Infanterie Typ Infanteriedivision Grobgliederung Gliederung Stärke 15.000 Soll Aufstellungsort Elbing Kommandeure Liste der Kommandeure Die 228. Infanterie-Division war ein militärischer Großverband der Wehrmacht.
Inhaltsverzeichnis
Divisionsgeschichte
Einsatzgebiete:
- Polen: September 1939 – Mai 1940
- Niederlande und Belgien: Mai 1940 – Juli 1940
Die 228. ID wurde als Division der 3. Welle und sogenannte Übungsdivision im August 1939 in Elbing aufgestellt. 1939 nahm die Division, welche dem XXI. Armeekorps unterstellt war, am Angriff auf Polen teil. Dort marschierte sie bis zur Festung Modlin zwischen Weichsel und Bug, wo sich auch die Beendigung der Kampfhandlungen einstellte. In der Zeit danach diente die Einheit als Besatzungstruppe in Polen. Während des Westfeldzuges, gelangte sie von Graudenz bis nach Straßburg im Elsass. Im August 1940 wurde die 231. ID auf dem Truppenübungsplatz Munsterlager offiziell aufgelöst und auf andere Einheiten verteilt. Der Divisionsstab wurde in den Stab der 16. Infanterie-Division (mot) aufgenommen, die infanteristischen Einheiten in Heimwehrbataillone von jeweils drei Kompanien.
Personen
Divisionskommandeure der 228. ID: Dienstzeit Dienstgrad Name 16. August 1939 – 1. März 1940 Generalleutnant Hans Suttner 1. März 1940 – unbekannt Generalleutnant Karl-Ulrich Neumann-Neurode - Henning von Tresckow (* 10. Januar 1901 in Magdeburg; † 21. Juli 1944 in Ostrów bei Białystok, Polen)
- von Tresckow war als Generalstabsoffizier der 228. ID an der operativen Planung des Polenfeldzuges beteiligt[1] und wurde später ein bedeutendes Mitglied des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus
Gliederung
- Infanterie-Regiment 325
- Infanterie-Regiment 356
- Infanterie-Regiment 400
- Artillerie-Regiment 228
- Pionier-Bataillon 228
- Feldersatz-Bataillon 228
- Panzerabwehr-Abteilung 228
- Aufklärungs-Abteilung 228
- Nachrichten-Abteilung 228
- Nachschubstruppen 228
Literatur
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 8: Die Landstreitkräfte 201–280. 2. Auflage. Biblio-Verlag, Bissendorf 1979, ISBN 3-7648-1174-9.
- Werner Haupt: Die deutschen Infanterie-Divisionen. Ed. Dörfler im Nebel-Verlag, Eggolsheim 2005, ISBN 3-89555-274-7.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.