- 319. Infanterie-Division (Wehrmacht)
-
319. Infanterie-Division
TruppenkennzeichenAktiv November 1940–Mai 1945 Land Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht Teilstreitkraft Heer Truppengattung Infanterie Typ Infanteriedivision Grobgliederung Gliederung Stärke 15.000 Soll Aufstellungsort Gera Spitzname Kanada-Division[1] Kommandeure Liste der Kommandeure Die 319. Infanterie-Division war ein militärischer Großverband der Wehrmacht.
Inhaltsverzeichnis
Divisionsgeschichte
Einsatzgebiete:
- Deutschland: November 1940 – Mai 1941
- Westfront, Kanalinseln: Mai 1941 – Mai 1945
Die 319. ID wurde in Gera als Division der 13. Aufstellungswelle im November 1940 aufgestellt. Sie setzte sich aus Einheiten der 87., 169. und 299. Infanterie-Division zusammen. Während des gesamten Zweiten Weltkriegs unterstand sie dem Marineoberkommando und diente als Besatzungstruppe auf den Kanalinseln Jersey, Guernsey, Alderney und Sark im Ärmelkanal (siehe auch Atlantikfestung).
Personen
Divisionskommandeure der 319. ID: Dienstzeit Dienstgrad Name 19. November 1940 – 1. September 1943 Generalleutnant Erich Müller 1. September 1943 – 27. Februar 1945 Generalleutnant Rudolf Graf von Schmettow 27. Februar 1945 – unbekannt Generalmajor Rudolf Wulf Gliederung
- Infanterie-Regiment 582
- Infanterie-Regiment 583
- Infanterie-Regiment 584
- Artillerie-Regiment 319
- Pionier-Bataillon 319
- Panzerjäger-Abteilung 319
- Nachrichten-Abteilung 319
- Nachschubtruppe 319
Literatur
- Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 9. Die Landstreitkräfte 281 – 370. Biblio-Verlag, Bissendorf 1974, ISBN 3-7648-1174-9.
- Werner Haupt: Die deutschen Infanterie-Divisionen. Ed. Dörfler im Nebel-Verlag, Eggolsheim 2005, ISBN 3-89555-274-7.
- George Forty: Channel Islands at War: A German Perspective. Allan, Shepperton, Surrey 1999, ISBN 0-7110-2678-5.
Anmerkungen und Einzelnachweise
- ↑ Division wurde in einem kanadischen Kriegsgefangenenlager interniert
Wikimedia Foundation.