- A605 (Belgien)
-
Autoroute / Autosnelweg A605 in Belgien Karte Basisdaten Betreiber: Gesamtlänge: 12 km im Bau davon in Bau: 12 km StraßenverlaufBeaufays (1) Louveigné (2) Chaudfontaine (3) Fléron (4) Retinne Cerexhe - In Bau
- In Planung
Die A605 ist eine im Bau befindliche belgische Autobahn östlich von Lüttich (frz.: Liège; nld.:Luik). Nach ihrer Fertigstellung wird sie die Ostumfahrung von Lüttich sein und den Autobahnring Lüttich vervollständigen.
Der Bau hat 2010 begonnen und soll bis 2012 andauern.[1] Trotz regelmäßiger Proteste und einem großen Widerstand der betroffenen Anwohner hat sich das Projekt durchgesetzt.
Geschichte
Die Planung der A605 als Ostumfahrung Lüttichs hat bereits 60er Jahren begonnen. Durch den Bau hat man sich die Entlastung des Autobahnkreuzes Cherlatte zwischen der A3 und A25 versprochen. Aufgrund eines großen Widerstandes und der hohen Kosten von ca. 400 Mio. Euro wurde die Realisierung bis Mitte der 2000er Jahre auf Eis gelegt. Erst 2004 wurde die Planung der A605 wieder aufgenommen. Nach umfangreichen Änderungen und einem neuen Entwurf in den Jahren 2005/2006 erfolgte die Baugenehmigung 2007-2009. 2010 wurde der Bau der A605 begonnen und soll 2012 abgeschlossen sein.[1]
Weblinks
- Offizielle Website des Projektes (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b http://www.liaisoncerexhebeaufays.be/planning.php (französisch)
Autobahnen A 1 • A 2 • A 3 • A 4 • A 7 • A 8 • A 10 • A 11 • A 12 • A 13 • A 14 • A 15 • A 16 • A 17 • A 18 • A 19 • A 21 • A 25 • A 26 • A 27 • A 28 • A 54 • A 112 • A 201 • A 501 • A 503 • A 601 • A 602 • A 604 • A 605
einstellige Ringe Nationalstraßen N 1 • N 2 • N 3 • N 4 • N 5 • N 6 • N 7 • N 8 • N 9 • N 10 • N 11 • N 12 • N 13 • N 14 • N 15 • N 16 • N 17 • N 18 • N 19 • N 20 • N 21 • N 22 • N 23 • N 24 • N 25 • N 26 • N 27 • N 28 • N 29 • N 30 • N 31 • N 32 • N 33 • N 34 • N 35 • N 36 • N 37 • N 38 • N 39 • N 40 • N 41 • N 42 • N 43 • N 44 • N 45 • N 46 • N 47 • N 48 • N 49 • N 50 • N 51 • N 52 • N 53 • N 54 • N 55 • N 56 • N 57 • N 58 • N 59 • N 60 • N 61 • N 62 • N 63 • N 64 • N 65 • N 66 • N 67 • N 68 • N 69 • N 70 • N 71 • N 72 • N 73 • N 74 • N 75 • N 76 • N 77 • N 78 • N 79 • N 80 • N 81 • N 82 • N 83 • N 84 • N 85 • N 86 • N 87 • N 88 • N 89 • N 90 • N 91 • N 92 • N 93 • N 94 • N 95 • N 96 • N 97 • N 98 • N 99
Wikimedia Foundation.