- A11 (Belgien)
-
Autoroute / Autosnelweg A11 in Belgien Karte Basisdaten Betreiber: Gesamtlänge: 40 km Die Einfahrt zum Zelzatetunnel auf der A11 Straßenverlauf(7) Sint-Anna-Linkeroever [1]
(8) Waaslandhaven-Oost (9) Melsele Beveren (10) Vrasene (11) Kemzeke (12) Moerbeke (13) Zelzate-Oost Zelzatetunnel (Kanal Gent-Terneuzen) (14) Zelzate-West Weiter auf Die A11 ist eine belgische Autobahn mit einer Gesamtlänge von 40 km, die in Antwerpen beginnt und in Zelzate endet. Geplant ist, die Nationalstraße 49 bis nach Zeebrugge zur Autobahn auszubauen und in die A11 umzuwidmen. Die Autobahn ist Teil der Europastraße E34.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1937 wurde mit dem Bau der Trasse von Antwerpen über Zelzate und Knokke nach Heist begonnen.[2] Damals wurde die Trasse als eine Nationalstraße geplant und im Jahr 1983 als N49 verwirklicht.[2] Der Umbau der N49 zur A11 begann in den 90er Jahren. Erste Autobahnabschnitte wurden Ende des 20. bzw. Anfang des 21. Jahrhunderts ausgebaut und eröffnet. Der letzte Abschnitt der A11 bei Zelzate, wo die A11 auf die R4 trifft, wurde im Juli 2004 dem Verkehr übergeben.
Bilder
Weblinks
Commons: A11 (Belgien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Verlauf der A11 auf autosnelwegen.net
- ↑ a b Geschichte der A11 und N49 auf wegen-routes.be (niederländisch)
Autobahnen A 1 • A 2 • A 3 • A 4 • A 7 • A 8 • A 10 • A 11 • A 12 • A 13 • A 14 • A 15 • A 16 • A 17 • A 18 • A 19 • A 21 • A 25 • A 26 • A 27 • A 28 • A 54 • A 112 • A 201 • A 501 • A 503 • A 601 • A 602 • A 604 • A 605
einstellige Ringe Nationalstraßen N 1 • N 2 • N 3 • N 4 • N 5 • N 6 • N 7 • N 8 • N 9 • N 10 • N 11 • N 12 • N 13 • N 14 • N 15 • N 16 • N 17 • N 18 • N 19 • N 20 • N 21 • N 22 • N 23 • N 24 • N 25 • N 26 • N 27 • N 28 • N 29 • N 30 • N 31 • N 32 • N 33 • N 34 • N 35 • N 36 • N 37 • N 38 • N 39 • N 40 • N 41 • N 42 • N 43 • N 44 • N 45 • N 46 • N 47 • N 48 • N 49 • N 50 • N 51 • N 52 • N 53 • N 54 • N 55 • N 56 • N 57 • N 58 • N 59 • N 60 • N 61 • N 62 • N 63 • N 64 • N 65 • N 66 • N 67 • N 68 • N 69 • N 70 • N 71 • N 72 • N 73 • N 74 • N 75 • N 76 • N 77 • N 78 • N 79 • N 80 • N 81 • N 82 • N 83 • N 84 • N 85 • N 86 • N 87 • N 88 • N 89 • N 90 • N 91 • N 92 • N 93 • N 94 • N 95 • N 96 • N 97 • N 98 • N 99
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
A11 — oder A 11 ist der Name folgender Autobahnen: in Deutschland die Bundesautobahn 11 in Österreich die Karawanken Autobahn in England die Fernverkehrsstraße A11 (England) in Frankreich die Autoroute A11 in Belgien die A11 (Belgien) in Italien die… … Deutsch Wikipedia
Nationalstraße 49 (Belgien) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/BE N Nationalstraße N49 in Belgien … Deutsch Wikipedia
Liste der Autobahnen in Belgien — Karte aller belgischen Autobahnen Belgische Autobahnen sind zu 95 Prozent auch Europastraßen. Zumindest dieser Anteil ist gleichzeitig durchgehend beleuchtet. Trotz vorhandener nationaler Nummerierung bezeichnen die belgischen Wegweiser auf den… … Deutsch Wikipedia
R1 (Belgien) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/BE R Ring R1 in Belgien … Deutsch Wikipedia
R4 (Belgien) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/BE R Ring R4 in Belgien Karte … Deutsch Wikipedia
R2 (Belgien) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/BE R Ring R2 in Belgien Karte … Deutsch Wikipedia
Bildtafel der Verkehrszeichen in Belgien — Die Bildtafel der Verkehrszeichen in Belgien zeigt eine Auswahl wichtiger Verkehrszeichen Belgien. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Gefahrzeichen 2 Vorrangzeichen 3 Geschwindigkeitsbeschränkungen, Verkehrs und Überholverbote … Deutsch Wikipedia
Antwerpener Ring — R1 (Belgien) Länge: 17 km Ausfahrten … Deutsch Wikipedia
Luxemburg — Groussherzogtum Lëtzebuerg (luxemburgisch) Großherzogtum Luxemburg (deutsch) Grand Duché de Luxembourg (französisch) … Deutsch Wikipedia
Ring Antwerpen — R1 (Belgien) Länge: 17 km Ausfahrten … Deutsch Wikipedia