- Amtsgericht Bensheim
-
Das Amtsgericht Bensheim (AG Bensheim) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in der südhessischen Stadt Bensheim an der Bergstraße.
Inhaltsverzeichnis
Gerichtssitz und -bezirk
Der Sitz des Gerichtes ist in Bensheim an der Bergstraße in der Wilhelmstraße 26. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Bensheim umfasst die Stadt Bensheim (einschließlich aller Stadtteile), die Kreisstadt Heppenheim (einschließlich aller Stadtteile), die Stadt Lorsch, die Stadt Zwingenberg (mit dem Stadtteil Rodau), die Gemeinde Einhausen und die Gemeinde Lautertal (mit allen Ortsteilen).
Zuständigkeiten
Das Amtsgericht Bensheim ist die Erstinstanz in Zivil-, Familien- und Strafsachen. Nicht zuständig ist das AG Bensheim für Handels- und Vereinsregistersachen sowie Insolvenzssachen. Hierfür ist das Amtsgericht Darmstadt zuständig. Für Mahnverfahren ist ebenfalls nicht das AG Bensheim zuständig. Die hessenweite Zuständigkeit liegt hier beim Amtsgericht Hünfeld.
Übergeordnete Gerichte
Dem AG Bensheim ist das Landgericht Darmstadt und im weiteren Rechtszug das Oberlandesgericht Frankfurt am Main übergeordnet.
Gebäude
Das Gebäude, in dem sich das Amtsgericht befindet, ist ein unter Denkmalschutz stehendes Kulturdenkmal. Es wurde von dem Darmstädter Architekten Karl Hofmann entworfen und in der Zeit von 1900 bis 1902 erbaut. Am 1. Mai 1902 wurde der zweigeschossige neoromanische Massivbau unter Ausschluss der Öffentlichkeit seiner Bestimmung übergeben. Bis 1980 befand sich unmittelbar neben dem Gebäude das ebenfalls zweigeschossige, aus Granit gemauerte, Gerichtsgefängnis. Es wurde im November 1980 abgerissen.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Amtsgericht Bensheim. In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen
Weblinks
Bensheim | Darmstadt | Dieburg | Fürth | Groß-Gerau | Lampertheim | Langen (Hessen) | Michelstadt | Offenbach am Main | Rüsselsheim | Seligenstadt
Wikimedia Foundation.