- ATP Costa do Sauípe
-
ATP World Tour Austragungsort Costa do Sauípe
Brasilien
Entstehung 2001 Kategorie World Tour 250 Turnierart Freiplatzturnier Spieloberfläche Sand Auslosung 28S/32Q/16D Preisgeld 470.200 US-$ Website Offizielle Website Stand: 17. März 2011 Das internationale Tennisturnier Brasil Open ist ein jährlich im brasilianischen Costa do Sauípe ausgetragenes ATP-Turnier. Das erste Turnier wurde 2001 ausgetragen. Es ist Teil der ATP World Tour 250 sowie des sogenannten Golden Swing, einer Reihe von Sandplatzturnieren in Lateinamerika, die zu Beginn der Saison veranstaltet werden (neben Costa do Sauípe noch Buenos Aires, Santiago de Chile und Acapulco).
Ein deutscher Spieler konnte sich bisher noch nicht in die Siegerliste eintragen. Letztmaliger Turniersieger aus Brasilien war Gustavo Kuerten 2004. Kuerten gewann auch 2002 und ist mit Nicolás Almagro der einzige Spieler, der das Turnier zweimal gewinnen konnte.
Das Turnier findet heutzutage im Februar statt und dauert eine Woche. Es wird auf Sand um zuletzt 470.200 US-$ Preisgeld gespielt, wovon der Sieger 85.700 US-$ erhält. Turnierdirektor ist Fernando von Oertzen.
Inhaltsverzeichnis
Siegerliste
Einzel
Jahr Sieger Finalist Finalergebnis 2011 Nicolás Almagro (2)
Alexander Dolgopolow
6:3, 7:63 2010 Juan Carlos Ferrero
Łukasz Kubot
6:1, 6:0 2009 Tommy Robredo
Thomaz Bellucci
6:3, 3:6, 6:4 2008 Nicolás Almagro (1)
Carlos Moyá
7:64, 3:6, 7:5 2007 Guillermo Cañas
Juan Carlos Ferrero
7:64, 6:2 2006 Nicolás Massú
Alberto Martín
6:3, 6:4 2005 Rafael Nadal
Alberto Martín
6:0, 6:72, 6:1 2004 Gustavo Kuerten (2)
Agustín Calleri
3:6, 6:2, 6:3 2003 Sjeng Schalken
Rainer Schüttler
6:2, 6:4 2002 Gustavo Kuerten (1)
Guillermo Coria
6:74, 7:5, 7:62 2001 Jan Vacek
Fernando Meligeni
2:6, 7:62, 6:3 Doppel
Jahr Sieger Finalisten Finalergebnis 2011 Marcelo Melo (2)
Bruno Soares
Pablo Andújar
Daniel Gimeno-Traver
7:64, 6:3 2010 Pablo Cuevas
Marcel Granollers (2)
Łukasz Kubot
Oliver Marach
7:5, 6:4 2009 Marcel Granollers (1)
Tommy Robredo
Lucas Arnold
Juan Mónaco
6:4, 7:5 2008 Marcelo Melo (1)
André Sá
Albert Montañés
Santiago Ventura
4:6, 6:2, [10:7] 2007 Lukáš Dlouhý (2)
Pavel Vízner (2)
Rubén Ramírez Hidalgo
Albert Montañés
6:2, 7:64 2006 Lukáš Dlouhý (1)
Pavel Vízner (1)
Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski
6:1, 4:6, [10:3] 2005 František Čermák
Leoš Friedl
José Acasuso
Ignacio González King
6:4, 6:4 2004 Mariusz Fyrstenberg
Marcin Matkowski
Tomas Behrend
Leoš Friedl
6:2, 6:2 2003 Todd Perry
Thomas Shimada
Scott Humphries
Mark Merklein
6:2, 6:4 2002 Scott Humphries
Mark Merklein
Gustavo Kuerten
André Sá
6:3, 7:61 2001 Enzo Artoni
Daniel Melo
Gastón Etlis
Brent Haygarth
6:3, 1:6, 7:65 Weblinks
- Offizielle Website des Turniers (portugiesisch)
- Profil des Turniers auf der Website der ATP (englisch)
Wikimedia Foundation.