- CAF Confederation Cup
-
CAF Confederation Cup Verband CAF Erstaustragung 2004 (vorher African Cup Winners’ Cup und CAF Cup) Mannschaften 32 Titelträger Stade Malien
Rekordsieger CS Sfax (2)
Website www.cafonline.com Der CAF Konförderationspokal (englisch CAF Conferderation Cup) ist ein vom Unternehmen Orange gesponserter Fußballwettbewerb, der seit 2004 vom afrikanischen Fußballverband CAF ausgetragen wird. Der Wettbewerb wurde geschaffen, als der African Cup Winners’ Cup und der CAF Cup zusammengelegt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Übersicht der Finals
Jahr Sieger Resultat Finalist 2004
DetailsHearts of Oak SC
Ghana
Hinspiel: 1:1
Rückspiel: 1:1
Elfmeterschießen: 8:7Asante Kotoko
Ghana
2005
DetailsFAR Rabat
Marokko
Hinspiel: 0:1
Rückspiel: 3:0Dolphins FC
Nigeria
2006
DetailsÉtoile Sportive du Sahel
Tunesien
Hinspiel: 1:1
Rückspiel: 0:0 (A)FAR Rabat
Marokko
2007
DetailsCS Sfax
Tunesien
Hinspiel: 4:2
Rückspiel: 1:0Al-Merrikh Khartum
Sudan
2008
DetailsCS Sfax
Tunesien
Hinspiel: 0:0
Rückspiel: 2:2 (A)Étoile Sportive du Sahel
Tunesien
2009
DetailsStade Malien
Mali
Hinspiel: 0:2
Rückspiel: 2:0
Elfmeterschießen: 3:2ES Sétif
Algerien
2010
DetailsFUS de Rabat
Marokko
Hinspiel: 0:0
Rückspiel: 3:2CS Sfax
Tunesien
2011
DetailsSiegerliste
2 Titel
1 Titel
- Étoile Sportive du Sahel (
Tunesien)
- FAR Rabat (
Marokko)
- FUS de Rabat (
Marokko)
- Hearts of Oak SC (
Ghana)
- Stade Malien (
Mali)
Siehe auch
Weblinks
Die kontinentalen Klub-Wettbewerbe im FußballMänner | Frauen
Afrika: Champions League / Confederation Cup / Super Cup |
Asien: Champions League / AFC Cup / President’s Cup |
Europa: Champions League / Europa League / Super Cup | Women’s Champions League
CONCACAF: Champions League |
Ozeanien: Champions League |
Südamerika: Copa Libertadores / Copa Sudamericana / Recopa | Copa Libertadores Femenina
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft - Étoile Sportive du Sahel (
Wikimedia Foundation.