- Recopa Sudamericana
-
Recopa Sudamericana Abkürzung Recopa Verband CONMEBOL Erstaustragung 1989 Mannschaften 2 Titelträger SC Internacional (2. Titel)
Rekordsieger Boca Juniors (4 Siege)
Rekordspieler Rodrigo Palacio
(6 Spiele)Rekordtorschütze Rodrigo Palacio (5 Tore)
Website www.conmebol.com Die Trophäe[1] der Recopa SudamericanaDie Recopa Sudamericana ist ein seit 1989 mit Unterbrechungen jährlich ausgetragener Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften, der vom südamerikanischen Kontinentalverband CONMEBOL ausgerichtet wird. Er ist vergleichbar mit dem von der UEFA ausgetragenen UEFA Super Cup.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Von 1989 bis 1998 ermittelten der Sieger der Copa Libertadores und der Sieger der Supercopa Sudamericana jeweils im folgenden Kalenderjahr in Hin- und Rückspiel den Gewinner der Recopa. Mit Einstellung der Supercopa ab 1998 wurde auch die Recopa nicht mehr ausgespielt. Seit der Einführung der Copa Sudamericana im Jahr 2002 wird die Recopa wieder jeweils im folgenden Kalenderjahr, erstmals 2003, zwischen den Siegern der Copa Libertadores und Copa Sudamericana in der Regel mit Hin-und Rückspiel ausgetragen.
Eine Besonderheit war, dass Spiele um die Recopa zweimal gleichzeitig im Rahmen eines anderen Wettbewerbs ausgespielt wurden, nämlich das Hinspiel 1993 als Ligaspiel um die Brasilianischen Meisterschaft und beide Spiele 1999 als Gruppenspiele der Copa Mercosur. 1991 wurde der Titel kampflos an Olimpia Asunción vergeben, da der Klub sowohl die Copa Libertadores, als auch die Supercopa gewann. 1993 gewann der FC Sao Paulo ebenfalls beide Wettbewerbe. Diesmal wurde jedoch der Sieger der mittlerweile ebenfalls nicht mehr ausgetragenen Copa Conmebol als Gegner eingeladen.
Die Auflage 2005 wurde unter der Bezeichnung Recopa FOX SPORTS Sudamericana[2] durchgeführt. Danach hieß der Wettbewerb von 2006 bis 2008 Recopa VISA Sudamericana (siehe altes Logo). Seit 2009 findet vorerst kein externes Sponsoring für den Wettbewerb mehr statt.
Logodesign bis 2005 Sponsorenlogo 2006 bis 2008
(VISA)Die bisherigen 18 Wettbewerbe wurden von zwölf verschiedenen Vereinen aus sieben Ländern gewonnen, wobei die Vereine aus Argentinien mit sechs Titeln am erfolgreichsten waren. Rekordsieger mit vier Titeln sind die Boca Juniors aus Buenos Aires.
Modus
In der Vergangenheit wurden einige Austragungen jeweils in nur einem Spiel auf neutralem Platz entschieden. So fand die Recopa 1990 in den USA, 1992, 1994, 1995, 1996 und 1997 in Japan und wiederum 2003 und 2004 in den USA statt.
Aktuell wird die Recopa in Hin- und Rückspiel entschieden. Sieger ist die Mannschaft mit meisten Punkten. Haben beide Mannschaften je ein Spiel gewonnen, entscheidet die Tordifferenz. Ist auch diese gleich oder enden beide Spiele unentschieden, gibt es im Rückspiel Verlängerung und ggf. Elfmeterschießen. Die Auswärtstorregel kommt nicht zur Anwendung.
Die Spiele und Sieger
Ranglisten
nach Vereinen Rang Verein Titel Jahr 1 Boca Juniors
4 1990, 2005, 2006, 2008 2 Olimpia Asunción
2 1991, 2003 FC São Paulo
1993, 1994 Liga de Quito
2009, 2010 Internacional Porto Alegre
2007, 2011 3 Nacional Montevideo
1 1989 Colo Colo Santiago
1992 CA Independiente
1995 Grêmio Porto Alegre
1996 CA Vélez Sársfield
1997 Cruzeiro Belo Horizonte
1998 Cienciano del Cuzco
2004 nach Ländern Rang Land Titel 1 Argentinien
6 Brasilien
3 Ecuador
2 Paraguay
4 Chile
1 Peru
Uruguay
nach Gewinnern des Qualifikationswettbewerbs Rang Gewinner Siege 1 Copa Libertadores 12* 2 Copa Sudamericana 4 3 Supercopa Sudamericana 3 * 1991 erhielt Olimpia Asunción kampflos
den Titel, da der Klub beide Quali-Wett-
bewerbe gewann. 1994 trat São Paulo
deswegen gegen den Gewinner der Copa Conmebol
an und gewann.Rekorde
Rekordtorschützen Pl. Spieler Verein Tore 1 Rodrigo Palacio
CA Boca Juniors 5 2 Leandro Damião
SC Internacional 3 3 Hernán Barcos
Liga de Quito 2 Sebastian Battaglia
CA Boca Juniors Claudio Bieler
Liga de Quito Geovanni
Cruzeiro Belo Horizonte Christian Giménez
CF Pachuca Martín Palermo
CA Boca Juniors Alexandre Pato
SC Internacional Maximiliano Velázquez
CA Independiente Weitere 42 Spieler mit je einem Treffer. Rekordspieler Pl. Spieler Verein Tore 1 Rodrigo Palacio
CA Boca Juniors 6 2 Sebastián Battaglia
CA Boca Juniors 5 Neri Cardozo
CA Boca Juniors Claudio Morel
CA Boca Juniors Fabián Vargas
CA Boca Juniors Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Die kontinentalen Klub-Wettbewerbe im FußballMänner | Frauen
Afrika: Champions League / Confederation Cup / Super Cup |
Asien: Champions League / AFC Cup / President’s Cup |
Europa: Champions League / Europa League / Super Cup | Women’s Champions League
CONCACAF: Champions League |
Ozeanien: Champions League |
Südamerika: Copa Libertadores / Copa Sudamericana / Recopa | Copa Libertadores Femenina
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Recopa Sudamericana — 2011 Deporte … Wikipedia Español
Recopa Sudamericana — Infobox compétition sportive Recopa Sudamericana Généralités Sport Football Création … Wikipédia en Français
Recopa Sudamericana — infobox football tournament name = Recopa Sudamericana caption = founded = 1989 region = CONMEBOL (South America) number of teams = 2 current champions = flagicon|ARG Boca Juniors most successful club = flagicon|ARG Boca Juniors (4 time champion) … Wikipedia
Recopa Sudamericana — La Recopa Sudamericana es un título sudamericano que se disputa anualmente. Enfrenta a los ganadores de los dos torneos sudamericanos de clubes (Copa Libertadores de América y Copa Sudamericana). Por motivos comerciales, actualmente se denomina… … Enciclopedia Universal
Recopa Sudamericana 2007 — Saltar a navegación, búsqueda Recopa Sudamericana 2007 Fecha 31 de mayo de 2007 7 de junio de 2007 Podio • Campeón • Subcampeón … Wikipedia Español
Recopa Sudamericana 2003 — Saltar a navegación, búsqueda Recopa Sudamericana 2003 Sede Estados Unidos Fecha … Wikipedia Español
Recopa Sudamericana 2004 — Saltar a navegación, búsqueda Recopa Sudamericana 2004 Sede Estados Unidos Fecha … Wikipedia Español
Recopa Sudamericana 2005 — Saltar a navegación, búsqueda Recopa Sudamericana 2005 Fecha 24 de agosto de 2005 31 de agosto de 2005 Podio • Campeón • Subcampeón … Wikipedia Español
Recopa Sudamericana 2006 — Saltar a navegación, búsqueda Recopa Sudamericana 2006 Fecha 7 de septiembre de 2006 14 de septiembre de 2006 Podio • Campeón • Subcampeón … Wikipedia Español
Recopa Sudamericana 2008 — Saltar a navegación, búsqueda Recopa Sudamericana 2008 Fecha 13 de agosto de 2008 27 de agosto de 2008 Podio • Campeón • Subcampeón … Wikipedia Español