- CAF Super Cup
-
CAF Super Cup Verband CAF Erstaustragung 1993 Mannschaften 2 Titelträger TP Mazembe (2. Titel)
Rekordsieger Al-Ahly Kairo (4 Siege)
Rekordspieler Khaled El-Ghandour (4)
Rekordtorschütze Flávio
Abdelkader Ben Hassen
Venance Zézé (je 2 Tore)
Website www.cafonline.com Der CAF Super Cup [1] ist ein Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften des Afrikanischen Fußballverbandes CAF, welcher seit 1993 zwischen dem Siegern der CAF Champions League und des African Cup Winners’ Cup ausgetragen wird und ist vergleichbar mit dem UEFA Super Cup. Nach Einstellung des Pokalsiegerwettbewerbs 2003 spielt der Champions-League-Sieger ab 2004 gegen den Gewinner des erstmals ausgetragenen CAF Confederation Cups.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Der Wettbewerb wird in einem Spiel entschieden und findet jeweils zu Beginn des folgenden Kalenderjahres statt. Abgesehen von einigen Ausnahmen in den 90er Jahren hat der Gewinner der CAF Champions League stets Heimrecht. Steht es nach Ende der regulären Spielzeit unentschieden folgt in der Regel direkt ein Elfmeterschießen. Lediglich 1999 und 2005 gab es eine Verlängerung.
Die Spiele und Sieger
Ranglisten
nach Vereinen Rang Verein Titel 1 Al-Ahly Kairo
4 2 Zamalek SC
3 3 FC Enyimba
2 Étoile Sportive du Sahel
Tout Puissant Mazembe
5 Africa Sports National
1 ASEC Mimosas
Espérance Sportive de Tunis
Hearts of Oak SC
Orlando Pirates
Raja Casablanca
nach Ländern Rang Land Titel 1 Ägypten
7 2 Tunesien
3 3 Elfenbeinküste
2 Demokratische Republik Kongo
Nigeria
4 Ghana
1 Marokko
Südafrika
nach Gewinnern des Qualifikationswettbewerbs Rang Gewinner Siege 1 CAF Champions League
(African Cup of Champions Clubs)17 2 African Cup Winners’ Cup 2 3 CAF Confederation Cup 0 Rekorde
Rekordspieler Pl. Spieler Verein Tore 1 Khaled El-Ghandour
Zamalek Kairo 4 2 Medhat Abdel-Hady
Zamalek Kairo 3 Hossam Ashour
Al-Ahly Kairo Flávio
Essam El-Hadary
Ahmad El-Sayed
Shady Mohamed
Aymen Methlouthi
Étoile Sportive du Sahel Rekordtorschützen Pl. Spieler Verein Tore 1 Flávio
Al-Ahly Kairo 2 Abdelkader Ben Hassen
Espérance Sportive de Tunis Venance Zézé
ASEC Mimosas Weitere 35 Spieler mit je einem Treffer. Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Die kontinentalen Klub-Wettbewerbe im FußballMänner | Frauen
Afrika: Champions League / Confederation Cup / Super Cup |
Asien: Champions League / AFC Cup / President’s Cup |
Europa: Champions League / Europa League / Super Cup | Women’s Champions League
CONCACAF: Champions League |
Ozeanien: Champions League |
Südamerika: Copa Libertadores / Copa Sudamericana / Recopa | Copa Libertadores Femenina
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
Wikimedia Foundation.