- Africa Open
-
Africa Open Informationen Staat: Südafrika
Major (ja/nein): nein Tour(en): Sunshine Tour
PGA European Touroffen für Profis (ja/nein): ja veranstaltet seit: 2008 Austragungsort(e): East London Course(s): East London Golf Club Länge in Yard: 6.770[1] Länge in Meter: 6.191 Par: 73 Spielform: Stroke Play Preisgeld gesamt: 2011: 1.000.000 Euro Preisgeld für d. Sieger(in): 2011: 158.500 Euro[2] normaler Termin (Monat): Januar Bestleistungen Gesamtschlagzahl: (Name) (Jahr) 267 Retief Goosen (2009) unter Par: (Name) (Jahr) -21 Titelhalter(in) Name: Louis Oosthuizen Nationalität: Südafrika
Titelhalter(in) seit: 2011 Die Africa Open ist ein Golfturnier auf der Sunshine Tour, das zum ersten Mal im Februar 2008 auf dem von Gary Player entworfenen Meisterschaftskurs im Fish River Sun Country Club nahe Port Alfred in Südafrika ausgetragen wurde.[3]
Um das Profil des Turniers zu stärken, wird es seit 2009 im Januar auf dem East London Golf Club in East London abgehalten. 2009 hatten die Africa Open ein Preisgeld von fünf Millionen Rand, was mehr als das vierfache der Eröffnungsveranstaltung entspricht. Die Sunshine Tour hoffte, dass man damit ein stärkeres Spielerfeld anziehen und eine Kooperation mit der European Tour in den darauffolgenden Jahren erzielen könnte.
Im Oktober 2009 wurde bekannt gegeben, dass die Africa Open im Jahr 2010 zum Kalender der europäischen Tour gehören würden. Es war das dritte von vier Turnieren des sogenannten South African swing und findet seither nach den Alfred Dunhill Championship und South African Open und in der Woche vor den Joburg Open statt. [4] Das Preisgeld für 2011 betrug 1.000.000 Euro.
Siegerliste
Jahr Austragungsort Sieger Nationalität Ergebnis Vorsprung Africa Open 2011 East London GC Louis Oosthuizen (1) Südafrika
276 (−16) Sieg im Playoff 2010 East London GC Charl Schwartzel (1) Südafrika
272 (−20) 1 Schlag Africa Open Golf Challenge 2009 East London GC Retief Goosen (1) Südafrika
267 (−21) 1 Schlag The Africa Open 2008 Fish River Sun CC Shaun Norris (1) Südafrika
275 (−13) 6 Schläge Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Venue - Card of Course
- ↑ Event Info - Prize Fund
- ↑ Sunshine Tour set for Eastern Cape return with Africa Open. Sunshine Tour (16. Januar 2008). Abgerufen am 30. Januar 2011.
- ↑ European Tour reveal early schedule. RTÉ Sport (19 October 2009). Abgerufen am 30. Januar 2011.
PGA-European-Tour-TurniereMajor-Turniere in der Turnier-Reihenfolge: The Masters | U.S. Open | The Open Championship (British Open) | PGA Championship
World Golf Championships in der Turnier-Reihenfolge: WGC-Accenture Match Play Championship | WGC-CA Championship | WGC-Bridgestone Invitational | WGC-HSBC Champions
Andere Turniere in der Turnier-Reihenfolge: Alfred Dunhill Championship | South African Open | Africa Open | Joburg Open | Abu Dhabi HSBC Golf Championship | Volvo Golf Champions | The Commercialbank Qatar Masters | Omega Dubai Desert Classic | Avantha Masters | Sicilian Open | Open de Andalucia | Hassan II Golf Trophy | Maybank Malaysian Open | Volvo China Open | Ballantine’s Championship | Open de España | Iberdrola Open | Volvo World Match Play Championship (bis 2007: HSBC World Match Play Championship) | Madeira Island Open | BMW PGA Championship | Celtic Manor Wales Open | BMW Italian Open | Saint-Omer Open | BMW International Open | Alstom Open de France | Barclays Scottish Open | Nordea Masters | Irish Open | Czech Open | Johnnie Walker Championship at Gleneagles | Omega European Masters | KLM Open | Austrian GolfOpen | Alfred Dunhill Links Championship | Madrid Masters | Portugal Masters | Castelló Masters | Andalucía Valderrama Masters | Barclays Singapore Open | Iskandar Johor Open | UBS Hong Kong Open | Dubai World Championship
Team Turniere: Ryder Cup | (Mission Hills) World Cup | Seve Trophy | Royal Trophy
Wikimedia Foundation.