- CDU-Präsidium
-
Das CDU-Bundespräsidium ist das oberste Führungsgremium der CDU Deutschlands. Das Präsidium führt die Beschlüsse des Bundesvorstandes aus. Es erledigt insbesondere die laufenden und dringlichen Geschäfte des Bundesvorstandes.
Dem CDU-Bundespräsidium gehören laut Statut an:
- der Vorsitzende,
- der Generalsekretär,
- die vier stellvertretenden Vorsitzenden,
- der Bundesschatzmeister,
- die Ehrenvorsitzenden
- weitere sieben gewählte Mitglieder
Außerdem, soweit sie der CDU angehören:
- der Bundeskanzler,
- der Präsident oder der Vizepräsident des Deutschen Bundestages,
- der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages,
- der Präsident des Europäischen Parlamentes und
- der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei des Europäischen Parlamentes,
Die Ministerpräsidenten der Länder, soweit sie der CDU angehören, und der CDU-Bundesgeschäftsführer nehmen an den Sitzungen des Präsidiums beratend teil.
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder
- Angela Merkel, Vorsitzende und Bundeskanzlerin
- Hermann Gröhe, Generalsekretär
- Volker Bouffier, Stellvertretender Vorsitzender
- Ursula von der Leyen, Stellvertretende Vorsitzende
- Norbert Röttgen, Stellvertretender Vorsitzender
- Annette Schavan, Stellvertretende Vorsitzende
- Helmut Linssen, Bundesschatzmeister
Gewählte Mitglieder des Präsidiums
- Eckart von Klaeden
- Julia Klöckner
- Annegret Kramp-Karrenbauer
- Karl-Josef Laumann
- Philipp Mißfelder
- Wolfgang Schäuble
- Stanislaw Tillich
Mitglieder des Präsidiums kraft Amtes
- Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
- Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages
Beratende Mitglieder des Präsidiums
- Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein
- Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
- Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen
- David McAllister, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
- Klaus Schüler, Bundesgeschäftsführer
Weblinks
Wikimedia Foundation.