- Albert Hainz
-
Albert Hainz (* 1. Oktober 1964 in Ranshofen) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer.
Viermal wurde Albert Hainz Österreichischer Staatsmeister. Dreimal in Folge – 1987, 1988 und 1989 – errang er den nationalen Titel im Querfeldeinrennen. 1988 wurde er Österreichischer Staatsmeister im Straßenrennen.
Hainz konnte zudem zweimal das Rennen Wien-Rabenstein-Gersten-Wien für sich entscheiden.
Seit 1992 führt der gelernte Schneidermeister gemeinsam mit seiner Frau eine Firma zur Ausstattung von Firmen und Hotels. Das Ehepaar hat drei Töchter.
Weblinks
- Albert Hainz in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Website der Firma Albert Hainz
1926, 1927 Max Bulla | 1949 Josef Pohnetal | 1950 Rudi Valenta | 1951 Herman Kosulic | 1952 Alfred Kain | 1958 Leopold Friedbacher | 1969, 1970 Georg Postl | 1971, 1974 Siegfried Denk | 1972 Herbert Füzi | 1973 Kurt Schattelbauer | 1975 Ludwig Kretz | 1976, 1978 Herbert Spindler | 1977 Hans Summer | 1979 Manfred Horvath | 1980, 1982 Peter Muckenhuber | 1983 Johann Lienhart | 1984 Helmut Wechselberger | 1985 Bernhard Rassinger | 1986 Paul Popp | 1987 Arno Wohlfahrter | 1988 Albert Hainz | 1989, 1994 Mario Traxl | 1990 Heinz Hechenberger | 1991 Armin Purner | 1992 Richard Schmied | 1993 Peter Luttenberger | 1995, 1998 Josef Lontscharitsch | 1996 Heinz Marchel | 1997, 2003 Georg Totschnig | 1999 Hannes Hempel | 2000 Werner Riebenbauer | 2001 Jürgen Pauritsch | 2002 René Haselbacher | 2004 Harald Morscher | 2005 Gerrit Glomser | 2006 Bernhard Kohl | 2007, 2008 Christian Pfannberger | 2009 Markus Eibegger | 2010 Harald Starzengruber | 2011 Matthias Krizek
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hainz — ist der Familienname folgender Personen: Albert Hainz (* 1964), österreichischer Radrennfahrer Christoph Hainz (* 1962), italienischer Extrembergsteiger (Südtirol) Josef Hainz, Theologe und Mitherausgeber des Münchener Neuen Testaments Martin A.… … Deutsch Wikipedia
Uniqa Classic — Infobox compétition sportive Uniqa Classic Création 1953 Éditions 53 Type / Format course à étapes Lieu … Wikipédia en Français
Vienne-Rabenstein-Gresten-Vienne — Uniqa Classic Uniqa Classic Informations Nom Uniqa Classic Pays Autriche … Wikipédia en Français
Uniqa Classic — La Uniqa Classic era una carrera ciclista profesional por etapas que se disputaba anualmente en Austria, en el mes de julio.[1] Comenzó a disputarse en 1953, bajo la denominación de Viena Rabenstein Gresten Viena (del alemán Wien Rabenstein… … Wikipedia Español
Uniqa Classic — Das Uniqa Classic war ein Etappen Radrennen, das über 50 Jahre in Österreich ausgefahren wurde. Von 1953 an hieß das Rennen Wien Rabenstein Gresten Wien; es war das wichtigste österreichische Radrennen nach der Österreich Rundfahrt, wenn auch von … Deutsch Wikipedia
Bernhard Kohl — im August 2007. Personendaten Geburtsdatum 4. Jänner 1982 Nation … Deutsch Wikipedia
Braunau am Inn — Braunau am Inn … Deutsch Wikipedia
Christian Pfannberger — vor dem Start zur Deutschland Tour 2007 Personendaten Geburtsdatum 9. D … Deutsch Wikipedia
Georg Totschnig — bei der Deutschland Tour 2006 Georg Totschnig (* 25. Mai 1971 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer. Zunächst besuchte Totschnig die Skihauptschule in Neustift im Stubaital, wo er einige Erfolge in Jugendskirennen… … Deutsch Wikipedia
Gerrit Glomser — im August 2007. Gerrit Glomser (* 1. April 1975 in Salzburg) ist ein österreichischer Radrennfahrer. Sportlicher Werdegang Gerrit Glomsers erster Verein, noch als Nachwuchsfahrer, war der RC ARBÖ Wüstenrot Salzburg. International einen … Deutsch Wikipedia