- Matthias Krizek
-
Matthias Krizek Matthias Krizek 2009 Personendaten Geburtsdatum 29. September 1988 Nation Österreich
Radsportspezifische Informationen Aktuelles Team Team 2000 Veneto Marchiol Disziplin Straße Amateurteam(s) 2001-2008
2011RLS Sport Wien
Arbö Radsportteam Ried
ARBÖ-KTM-Junkers
Marchiol Emisfero SiteProfiteam(s) 2008-2009
2010Tyrol-Team Radland Tirol
Tyrol TeamWichtigste Erfolge 3. Gesamtwertung Trofeo Karlsberg 2006 (Junior)
2. Oberösterreich-Rundfahrt 2006
1.Platz Giro di Festina Gesamtwertung U23 2008
Sprintwertung GP Kranj 2008
Staatsmeister Straße U23 2010
Österreichischer Staatsmeister Straße 2011
Infobox zuletzt aktualisiert: 27. Juni 2011 Matthias Krizek (* 29. September 1988 in Wien) ist ein österreichischer Radrennfahrer.
Sportlicher Werdegang
Matthias Krizek begann als Achtjähriger mit Kinder-Triathlon. Bald merkte er, dass seine Stärken auf dem Rad lagen, und er stieg mit 15 Jahren endgültig in den Radsport ein.
Krizek wurde anfangs von seinem Vater, ab dem 12. Lebensjahr von Greg Gaines, einem aus den USA stammenden Sportwissenschaftler trainiert. Er durchlief die Jugendnationalmannschaften, wo er einen seiner schönsten Erfolge bei der Trofeo Karlsberg feiern konnte.
Seit 2007 ist Mathias Krizek Profi und wurde zunächst vom Tyrol-Team Radland Tirol verpflichtet. 2011 wechselte er nach Italien zu Marchiol, dem Farm-Team von Liquigas.
Erfolge
- 2011
- 1.GP Cittá di Mestre
- 3. Coppa Cittá di Lonigo
Österreichischer Staatsmeister Straße
- 5. Giro del Medio Brenta
Webseite
1926, 1927 Max Bulla | 1949 Josef Pohnetal | 1950 Rudi Valenta | 1951 Herman Kosulic | 1952 Alfred Kain | 1958 Leopold Friedbacher | 1969, 1970 Georg Postl | 1971, 1974 Siegfried Denk | 1972 Herbert Füzi | 1973 Kurt Schattelbauer | 1975 Ludwig Kretz | 1976, 1978 Herbert Spindler | 1977 Hans Summer | 1979 Manfred Horvath | 1980, 1982 Peter Muckenhuber | 1983 Johann Lienhart | 1984 Helmut Wechselberger | 1985 Bernhard Rassinger | 1986 Paul Popp | 1987 Arno Wohlfahrter | 1988 Albert Hainz | 1989, 1994 Mario Traxl | 1990 Heinz Hechenberger | 1991 Armin Purner | 1992 Richard Schmied | 1993 Peter Luttenberger | 1995, 1998 Josef Lontscharitsch | 1996 Heinz Marchel | 1997, 2003 Georg Totschnig | 1999 Hannes Hempel | 2000 Werner Riebenbauer | 2001 Jürgen Pauritsch | 2002 René Haselbacher | 2004 Harald Morscher | 2005 Gerrit Glomser | 2006 Bernhard Kohl | 2007, 2008 Christian Pfannberger | 2009 Markus Eibegger | 2010 Harald Starzengruber | 2011 Matthias Krizek
Wikimedia Foundation.