- Hans Summer
-
Hans Summer (* 24. Oktober 1951 in Dietersdorf) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer.
1972 nahm Hans Summer an den Olympischen Spielen in München teil und wurde als jüngster österreichischer Radsport-Teilnehmer 10. im Mannschaftszeitfahren (mit Siegfried Denk, Roman Humenberger und Rudolf Mitteregger) und 46. im Straßenrennen. Dieser Olympia-Teilnahme sollte noch zwei folgen: Bei den Spielen 1976 in Montreal belegte er im Mannschaftszeitfahren über 100 Kilometer Platz 15 (mit Humenberger, Mitteregger und Leo Karner) und vier Jahre später, in Moskau Platz 13 (mit Johann Lienhart, Peter Muckenhuber und Herbert Spindler).
1977 wurde Summer Österreichischer Staatsmeister im Straßenrennen der Elite. Neben mehreren Etappensiegen bei der Österreich-Rundfahrt gelangen ihm Siege beim Rennen Wien-Rabenstein-Gresten-Wien (1977) sowie bei der Uniqua Classic (1979).
Hans Summer ist der Vater des Radrennfahres Jochen Summer.
Weblinks
- Hans Summer in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Hans Summer in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1926, 1927 Max Bulla | 1949 Josef Pohnetal | 1950 Rudi Valenta | 1951 Herman Kosulic | 1952 Alfred Kain | 1958 Leopold Friedbacher | 1969, 1970 Georg Postl | 1971, 1974 Siegfried Denk | 1972 Herbert Füzi | 1973 Kurt Schattelbauer | 1975 Ludwig Kretz | 1976, 1978 Herbert Spindler | 1977 Hans Summer | 1979 Manfred Horvath | 1980, 1982 Peter Muckenhuber | 1983 Johann Lienhart | 1984 Helmut Wechselberger | 1985 Bernhard Rassinger | 1986 Paul Popp | 1987 Arno Wohlfahrter | 1988 Albert Hainz | 1989, 1994 Mario Traxl | 1990 Heinz Hechenberger | 1991 Armin Purner | 1992 Richard Schmied | 1993 Peter Luttenberger | 1995, 1998 Josef Lontscharitsch | 1996 Heinz Marchel | 1997, 2003 Georg Totschnig | 1999 Hannes Hempel | 2000 Werner Riebenbauer | 2001 Jürgen Pauritsch | 2002 René Haselbacher | 2004 Harald Morscher | 2005 Gerrit Glomser | 2006 Bernhard Kohl | 2007, 2008 Christian Pfannberger | 2009 Markus Eibegger | 2010 Harald Starzengruber | 2011 Matthias Krizek
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Summer — steht für: ein elektronisches Bauteil, siehe Summer (Elektronik) die englische Bezeichnung für Sommer Summer ist der Familienname folgender Personen: Anton Summer (* 1967), österreichischer Judoka Cree Summer (* 1969), US amerikanische… … Deutsch Wikipedia
Hans Jonas — (may 10 1903 February 5 1993) was a German born philosopher who was, from 1955 to 1976, Alvin Johnson Professor of Philosophy at the New School for Social Research in New York City. Jonas writings were very influential in different spheres. For… … Wikipedia
Hans Jonas — (10 de mayo de 1903 5 de febrero de 1993) fue un filósofo alemán. Es principalmente conocido por su influyente obra El principio de la responsabilidad (publicado en alemán en 1979, en inglés en 1984). Su trabajo se centra en los problemas éticos… … Wikipedia Español
Hans Soellner — Hans Söllner in der Stadthalle Marburg am 24. April 2005 Johann Michael Söllner (* 24. Dezember 1955 in Bad Reichenhall) ist ein bayerischer Liedermacher. Musikalisch bekannt ist er durch seine bissigen Lieder, die er allein mit der Gitarre und… … Deutsch Wikipedia
Hans Haas — (October 17, 1906 ndash; May 14, 1973) was an Austrian weightlifter who competed in the 1928 Summer Olympics and in the 1932 Summer Olympics.He was born in Vienna. In 1926 he became Austrian champion for the first time.cite web|title=Hans Haas… … Wikipedia
Hans Werner Henze — (born July 1, 1926, Gütersloh, Germany) is a German composer well known for his left wing political convictions. He left Germany for Italy in 1953 because of a perceived intolerance towards his politics and homosexuality. He continues to live in… … Wikipedia
Hans-Jürgen Dörner — Hans Jürgen Dörner … Wikipedia
Hans Reimann — (born August 24, 1941 in Starrischken, Municipality Heydekrug) is an East German athlete, who starts for the SC Dynamo Berlin and the GDR and won two Olympic medals in 20 km racewalking at the Olympic summer games 1972 in Munich he won the third… … Wikipedia
Hans Nielsen — may refer to the following people:* Hans Nielsen (actor) (1911 1965), a German actor who starred in the Nazi propaganda film Titanic from 1943. * Hans Nielsen (boxer), a Danish boxer who won a gold medal at the 1924 Summer Olympics. * Hans… … Wikipedia
Hans Baumgartner — (born 30 May 1949 in Stühlingen) is a retired West German long jumper.He won the silver medal at the 1972 Summer Olympics held in Munich with a jump of 8.18 meters. Baumgartner again took part in the 1976 Summer Olympics, but did not win a medal … Wikipedia