- Harald Morscher
-
Harald Morscher (* 22. Juni 1972 in Hohenems, Vorarlberg) ist ein ehemaliger österreichischer Radprofi und heute Manager des Continental Teams Vorarlberg.
Vor seiner Profi-Karriere war Morscher bereits als Amateur erfolgreich. Er gewann unter anderem eine Etappe und die Gesamtwertung bei der Österreich-Rundfahrt 1994, wurde 1997 Österreichischer Bergmeister und Zweiter bei der Staatsmeisterschaft. Morscher gewann außerdem drei Mal eine Etappe der österreichischen Traditionsrundfahrt Wien-Gresten-Wien. 1998 erhielt Morscher einen Profi-Vertrag in Italien beim legendären Team Saeco, für das er als bestes Resultat einen zweiten Etappenrang bei der Fernfahrt Paris-Nizza holte. 2000 wechselte er nach Deutschland zum Team Nürnberger, danach zurück nach Österreich, wo er für ein Jahr bei Elk Haus unter Vertrag stand. 2004 unterschrieb Morscher erstmals als Profi bei einem Team aus seiner Heimat Vorarlberg. Mit dem Team Volksbank feierte er gleich im ersten Jahr einen seiner größten Erfolge, als er in Großraming den Staatsmeistertitel vor Christian Pfannberger und Georg Totschnig errang. Im gleichen Jahr wurde Morscher vom ÖRV als einer von vier Fahrern für das Straßenrennen der Rad-WM in Verona nominiert. Als das Team Volksbank 2006 erstmals den Status als Professional Continental Team erlangte wurde Morscher Miteigentümer und neben seiner Tätigkeit als Rennfahrer zudem in Management-Aufgaben eingebunden. [1] Harald Morscher nahm als Fahrer insgesamt 16 Mal an der Österreich-Rundfahrt teil. Nur ein Mal davon erreichte er aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls das Ziel nicht.[2]
Nach der Saison 2009 beendete Morscher seine aktive Karriere und wechselte als Sportdirektor in das Team Management. Per 1. Juli 2010 übernahm Morscher die Stelle des Team Managers des nunmehrigen Continental Teams Vorarlberg-Corratec.[3]
Inhaltsverzeichnis
Erfolge als Radprofi
2006: Team Volksbank (Österreich, Professional Continental Team)
- 2.Nationale Meisterschaft Straße (Aut/CN)
- 3.Rund um die Nürnberger Altstadt (Ger/1.1)
2005: Volksbank Leingruber Ideal (Österreich, Continental Team)
- 1. Österreichische Bergmeisterschaft (Aut, NE)
- 5. Österreichische Meisterschaft Straße (Aut, CN)
- 5. 2a Etappe Steiermark-Rundfahrt (Aut, NE)
- 10. Gesamtwertung Settimana Ciclista Lombarda (Ita, 2.2)
2004: Volksbank Ideal Leingruber (Österreich, GS3)
- 1. Österreichische Meisterschaft Straße (Aut, CN)
- 2. 5. Etappe Österreich-Rundfahrt (Aut, 2.3)
- 3. Köln-Bonn Airportcup (Ger, 1.3)
- 41. Weltmeisterschaft Straße (Ita, CM)
2003: Elk Haus-Sportunion Schrems (Österreich, GS3)
- 3. Reith-Alpbach Radclassic (Aut, 1.5)
2002: Team Nürnberger (Deutschland, GS2)
- 2. Österreichische Meisterschaft Straße (Aut, CN)
- 7. GP Nobili Rubinetterie (Ita, 1.3)
- 10. UNIQA Classic (Aut, 2.3)
2001: Team Nürnberger (Deutschland, GS2)
- 1. 6. Etappe Österreich-Rundfahrt (Aut, 2.3)
- 1. 6. Etappe Tour de Normandie (Fra, 2.5)
2000: Team Nürnberger (Deutschland, GS2)
- 1. Punktewertung Tour de Poitou-Charentes (Fra, 2.4)
- 1. 3. Etappe Tour de Poitou-Charentes (Fra, 2.4)
- 1. 5. Etappe Hessen-Rundfahrt (Ger, 2.4)
1999: Saeco Macchine da Caffè (Italien, GS1)
- 2. 8. Etappe Paris-Nizza (Fra, 2.HC)
- 3. 3. Etappe Polen-Rundfahrt (Pol, 2.4)
1998: Saeco Macchine da Caffè (Italien, GS1)
- 2. 1. Etappe Regio-Tour (Ger, 2.3)
Erfolge als Amateur
1997: Tel Mineralwolle (Österreich)
- 1. Österreichische Bergmeisterschaft (Aut)
- 2. Österreichische Meisterschaft Straße (Aut)
1996: Tel Mineralwolle (Österreich)
- 1. Steiermark-Rundfahrt (Aut)
1995:
- 1. 3. Etappe Wien-Gresten-Wien (Aut)
1994:
- 1. Österreich-Rundfahrt (Aut)
- 1. 2. Etappe Österreich-Rundfahrt (Aut)
1993:
- 1. 2. Etappe Wien-Gresten-Wien (Aut)
- 1. 4. Etappe Wien-Gresten-Wien (Aut)
Weblinks
- Offizielle Website Team Vorarlberg
- Harald Morscher
- Harald Morscher in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ Harald Morscher beendet aktive Karriere abgerufen am 4. August 2011
- ↑ Team benennt Starter für die Österreich-Rundfahrt abgerufen am 4. August 2011
- ↑ Profil von Harald Morscher auf der offiziellen Team-Website abgerufen am 4. August 2011
1926, 1927 Max Bulla | 1949 Josef Pohnetal | 1950 Rudi Valenta | 1951 Herman Kosulic | 1952 Alfred Kain | 1958 Leopold Friedbacher | 1969, 1970 Georg Postl | 1971, 1974 Siegfried Denk | 1972 Herbert Füzi | 1973 Kurt Schattelbauer | 1975 Ludwig Kretz | 1976, 1978 Herbert Spindler | 1977 Hans Summer | 1979 Manfred Horvath | 1980, 1982 Peter Muckenhuber | 1983 Johann Lienhart | 1984 Helmut Wechselberger | 1985 Bernhard Rassinger | 1986 Paul Popp | 1987 Arno Wohlfahrter | 1988 Albert Hainz | 1989, 1994 Mario Traxl | 1990 Heinz Hechenberger | 1991 Armin Purner | 1992 Richard Schmied | 1993 Peter Luttenberger | 1995, 1998 Josef Lontscharitsch | 1996 Heinz Marchel | 1997, 2003 Georg Totschnig | 1999 Hannes Hempel | 2000 Werner Riebenbauer | 2001 Jürgen Pauritsch | 2002 René Haselbacher | 2004 Harald Morscher | 2005 Gerrit Glomser | 2006 Bernhard Kohl | 2007, 2008 Christian Pfannberger | 2009 Markus Eibegger | 2010 Harald Starzengruber | 2011 Matthias Krizek
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Harald Morscher — Harald Morscher … Wikipédia en Français
Morscher — ist der Familienname folgender Personen: Edgar Morscher (* 1941), österreichischer Philosoph Erwin Morscher (1929–2008), schweizerischer Mediziner Harald Morscher (* 1972), österreichischer Radrennfahrer Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Harald Starzengruber — (* 11. April 1981 in Leogang) ist ein österreichischer Radprofi. Nachdem Harald Starzengruber 2004 Stagiaire bei Quickstep Davitamon war, blieb er 2005 ohne Team. Von 2006 bis 2009 fuhr er für Elk Haus Simplon und, nachdem das Team zum Saisonende … Deutsch Wikipedia
Team Volksbank — Betreuer und der Teamchef und Gründer der Teams Thomas Kofler (links) bei der Deutschland Tour 2007 Vorarlberg Corratec ist eine österreichische Profi Radmannschaft. Das Team Vorarlberg wurde 1999 als ÖAMTC Volksbank Colnago gegründet. 2006… … Deutsch Wikipedia
Team Volksbank-Vorarlberg — Team Volksbank Betreuer und der Teamchef und Gründer der Teams Thomas Kofler (links) bei der Deutschland Tour 2007 Vorarlberg Corratec ist eine österreichische Profi Radmannschaft. Das Team Vorarlberg wurde 1999 als ÖAMTC Volksbank Colnago… … Deutsch Wikipedia
Volksbank-Ideal — Team Volksbank Betreuer und der Teamchef und Gründer der Teams Thomas Kofler (links) bei der Deutschland Tour 2007 Vorarlberg Corratec ist eine österreichische Profi Radmannschaft. Das Team Vorarlberg wurde 1999 als ÖAMTC Volksbank Colnago… … Deutsch Wikipedia
Volksbank Ideal — Team Volksbank Betreuer und der Teamchef und Gründer der Teams Thomas Kofler (links) bei der Deutschland Tour 2007 Vorarlberg Corratec ist eine österreichische Profi Radmannschaft. Das Team Vorarlberg wurde 1999 als ÖAMTC Volksbank Colnago… … Deutsch Wikipedia
Volksbank Ideal Leingruber — Team Volksbank Betreuer und der Teamchef und Gründer der Teams Thomas Kofler (links) bei der Deutschland Tour 2007 Vorarlberg Corratec ist eine österreichische Profi Radmannschaft. Das Team Vorarlberg wurde 1999 als ÖAMTC Volksbank Colnago… … Deutsch Wikipedia
Volksbank Leingruber Ideal — Team Volksbank Betreuer und der Teamchef und Gründer der Teams Thomas Kofler (links) bei der Deutschland Tour 2007 Vorarlberg Corratec ist eine österreichische Profi Radmannschaft. Das Team Vorarlberg wurde 1999 als ÖAMTC Volksbank Colnago… … Deutsch Wikipedia
Vorarlberg-Corratec — Team Volksbank Betreuer und der Teamchef und Gründer der Teams Thomas Kofler (links) bei der Deutschland Tour 2007 Vorarlberg Corratec ist eine österreichische Profi Radmannschaft. Das Team Vorarlberg wurde 1999 als ÖAMTC Volksbank Colnago… … Deutsch Wikipedia