- Alberta Brianti
-
Alberta Brianti Nationalität: Italien
Geburtstag: 5. April 1980 Größe: 165 cm Gewicht: 60 kg 1. Profisaison: 2000 Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand Trainer: Niccolo Vercellino & Matteo Cecchetti Preisgeld: 764.700 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 371:304 Karrieretitel: 1 WTA, 9 ITF Höchste Platzierung: 67 (21. September 2009) Aktuelle Platzierung: 67 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 3R (2010) French Open 1R (2006, 2007, 2010) Wimbledon 2R (2010) US Open 1R (2007, 2009, 2010) Doppel Karrierebilanz: 122:131 Karrieretitel: 1 WTA, 11 ITF Höchste Platzierung: 69 (4. April 2011) Aktuelle Platzierung: 72 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 1R (2010, 2011) French Open 2R (2010) Wimbledon 1R (2010) US Open 1R (2010) Letzte Aktualisierung der Infobox: 24. April 2011 Alberta Brianti (* 5. April 1980 in San Secondo Parmense) ist eine italienische Tennisspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Einzel gewann sie bisher neun Turniere des ITF-Circuits. Ihren sportlich größten Erfolg auf der WTA Tour feierte sie 2011 mit dem Sieg des zur Kategorie International zählenden Turnieres WTA Fès in Marokko, als sie Simona Halep mit 6:4 und 6:3 schlug. Im Jahre 2009 erreichte sie das Endspiel von WTA Guangzhou, das sie in zwei Sätzen gegen die Israelin Shahar Peer verlor. Ihr bestes Grand Slam-Ergebnis erreichte sie 2010 bei den Australian Open, wo sie nach einem Sieg gegen die an Nummer 21 gesetzte Deutsche Sabine Lisicki in der dritten Runde gegen die Australierin Samantha Stosur klar in zwei Sätzen ausschied.
Im Doppel gewann sie am 18. Juli 2010 mit Landsfrau Sara Errani in Palermo (Kategorie: International) ihren ersten WTA-Titel. Das Endspiel gewannen die Italienerinnen mit 6:4, 6:1 gegen die Paarung Jill Craybas/ Julia Görges. Ihren zweiten WTA-Doppelerfolg errang Brianti am 27. August 2011 an der Seite von Sorana Cirstea beim WTA-Turnier von Dallas gegen Alizé Cornet/ Pauline Parmentier mit 7:5 und 6:3. Damit erreichte sie 2011, im reifen Tennisalter von 31 Jahren, sowohl im Einzel als auch im Doppel neue persönliche Bestleistungen in der Weltrangliste. Ihr bestes Grand Slam-Ergebnis im Doppel gelang ihr 2010 bei den French Open, wo sie an der Seite der Rumänin Alexandra Dulgheru in der zweiten Runde gegen Gisela Dulko/ Flavia Pennetta knapp in zwei Sätzen unterlag. Außerdem gewann sie mit wechselnden Partnerinnen elf Turniere des ITF-Circuits.
Erfolge
Einzel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis 1. 27. Mai 2001 Guimarães
ITF $ 25.000 Hart Sabine Klaschka
6:2, 6:4 2. 21. Juli 2002 Frinton-on-Sea
ITF $ 10.000 Rasen Hannah Collin
7:5, 3:6, 6:2 3. 12. Juli 2002 Pontevedra
ITF $ 10.000 Hart Frederica Piedade
6:4, 3:6, 6:0 4. 11. August 2002 Vigo
ITF $ 10.000 Hart Frederica Piedade
6:2, 7:5 5. 15. März 2004 Rom
ITF $ 10.000 Sand Tereza Veverkova
6:4, 4:6, 6:2 6. 27. Februar 2006 Saint Georges, QC
ITF $ 25.000 Hart (Halle) Dominika Cibulková
6:4, 6:2 7. 21. Juli 2006 Sankt Petersburg
ITF $ 25.000 Hart (Halle) Alla Kudrjawzewa
6:1, 6:4 8. 21. Oktober 2007 Saint-Raphaël
ITF $ 50.000 Hart (Halle) Stéphanie Foretz Gacon
6:4, 6:4 9. 2. Oktober 2010 Ningbo
ITF $ 100,000+H Hart Magdaléna Rybáriková
6:4, 6:4 10. 24. April 2011 Fès
WTA International Sand Simona Halep
6:4, 6:3 Doppel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis 1. 17. Juli 2010 Palermo
WTA International Sand Sara Errani
Jill Craybas
Julia Görges
6:4, 6:1 2. 27. August 2011 Dallas
WTA International Hart Sorana Cirstea
Alizé Cornet
Pauline Parmantier
7:5, 6:3 Weblinks
- WTA-Profil von Alberta Brianti (englisch)
- ITF-Profil von Alberta Brianti (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Alberta Brianti (englisch)
Wikimedia Foundation.