- Alexis Pinturault
-
Alexis Pinturault Nation Frankreich
Geburtstag 20. März 1991 Geburtsort Moûtiers Größe 179 cm Gewicht 78 kg Karriere Disziplin Riesenslalom, Slalom, Super-G,
Abfahrt, Super-KombinationVerein CS Courchevel Status aktiv Medaillenspiegel Junioren-WM 2 × 0 × 0 × Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Garmisch-Part. 2009 Riesenslalom Gold Crans-Montana 2011 Riesenslalom Platzierungen im alpinen Skiweltcup Debüt im Weltcup 13. März 2009 Gesamtweltcup 52. 2010/11 Super-G-Weltcup 30. (2010/11) Riesenslalomweltcup 22. (2010/11) Kombinationsweltcup 30. (2010/11) Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Riesenslalom 0 2 0 letzte Änderung: 23. Oktober 2011 Alexis Pinturault (* 20. März 1991 in Moûtiers) ist ein französischer Skirennläufer. Er gehört dem A-Kader des Französischen Skiverbandes an, ist zweifacher Juniorenweltmeister im Riesenslalom und dreifacher Französischer Meister.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Pinturault bestritt im August 2006 in Argentinien seine ersten FIS-Rennen. Im Winter 2006/07 nahm er ausschließlich an Wettbewerben in Frankreich teil, blieb dabei aber ohne größere Erfolge. Erst zu Beginn der Saison 2007/08 kam er erstmals unter die besten zehn in einem FIS-Rennen. Bei seinem ersten Großereignis, der Juniorenweltmeisterschaft 2008 im spanischen Formigal kam er in allen Wettbewerben ins Ziel und erreichte damit Platz 13 in der Kombinationswertung. Kurz zuvor hatte er in Madesimo erstmals an Europacuprennen teilgenommen, ohne jedoch die Punkteränge zu erreichen. Auch in der Saison 2008/09 blieb Pinturault in seinen sieben Europacupeinsätzen ohne Punkte, allerdings verfehlte er zweimal als 31. nur knapp die Punkteränge.
Im Dezember 2008 gewann Pinturault sein erstes FIS-Rennen. Für Aufsehen sorgte er bei der Juniorenweltmeisterschaft 2009 in Garmisch-Partenkirchen, als er überraschend die Goldmedaille im Riesenslalom gewann. Zwei Wochen später bestätigte er diese Leistung mit dem französischen Meistertitel in der Super-Kombination. Als Juniorenweltmeister kam er beim Saisonfinale in Åre auch zu seinem ersten Weltcupeinsatz, wo er jedoch im ersten Durchgang des Riesenslaloms ausfiel.
Ende November 2009 holte Pinturault mit Platz 25 im zweiten Riesenslalom von Levi seine ersten Europacuppunkte und Anfang Dezember kam er im Riesenslalom von Val Thorens erstmals im Europacup unter die besten zehn. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2010 in der Region Mont Blanc erreichte er im Super-G den fünften Platz. Im Slalom schied er nach überlegener Laufbestzeit im 2. Durchgang aus. Im Europacup gelang ihm mit Rang zwei im letzten Riesenslalom der Saison 2009/10 in Kranjska Gora sein erster Podestplatz. Bei seinen vier Weltcupeinsätzen in diesem Winter erreichte er nie das Ziel.
Im Januar 2011 feierte Pinturault im Riesenslalom und im Slalom von Kirchberg in Tirol seine ersten Europacupsiege. In den nächsten Wochen folgten weitere drei Siege, womit er sich bereits vorzeitig den Gesamtsieg in der Saison 2010/11 sicherte. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2011 gewann er zum zweiten Mal die Goldmedaille im Riesenslalom. Nachdem er bei seinen vorangegangenen Weltcup-Einsätzen im Slalom und Riesenslalom ohne Punkte geblieben war, fuhr er am 5. Februar 2011 bei seinem ersten Weltcup-Super-G in Hinterstoder mit Startnummer 62 auf den sechsten Rang. Im vier Tage später ausgetragenen Super-G der Weltmeisterschaft 2011 in Garmisch-Partenkirchen fiel Pinturault aus; im WM-Slalom belegte er Rang 17. Den ersten Weltcup-Podestplatz erzielte er am 5. März 2011, als er in Kranjska Gora Zweiter des Riesenslaloms wurde.
Zu Beginn der Weltcup-Saison 2011/12 im Oktober 2011 in Sölden belegte Pinturault hinter dem US-Amerikaner Ted Ligety den zweiten Platz im Riesenslalom.
Erfolge
Weltmeisterschaften
- Garmisch-Partenkirchen 2011: 17. Slalom
Juniorenweltmeisterschaften
- Formigal 2008: 13. Kombination, 25. Riesenslalom, 27. Super-G, 40. Slalom, 45. Abfahrt
- Garmisch-Partenkirchen 2009: 1. Riesenslalom, 13. Super-G, 18. Abfahrt
- Mont Blanc 2010: 5. Super-G, 35. Abfahrt, 41. Riesenslalom
- Crans-Montana 2011: 1. Riesenslalom
Weltcup
- 3 Platzierungen unter den besten 10, davon 2 Podestplätze
Europacup
- Saison 2010/2011: 1. Gesamtwertung, 1. Riesenslalomwertung, 2. Slalomwertung
- 10 Podestplätze, davon 5 Siege:
Datum Ort Land Disziplin 15. Januar 2011 Kirchberg in Tirol Österreich Riesenslalom 16. Januar 2011 Kirchberg in Tirol Österreich Slalom 18. Januar 2011 Zuoz Schweiz Riesenslalom 11. Februar 2011 Monte Pora Italien Riesenslalom 7. März 2011 Kranjska Gora Slowenien Slalom Weitere Erfolge
- 3 französische Meistertitel (Super-Kombination 2009, Riesenslalom 2010, Slalom 2011)
- 1 Sieg in FIS-Rennen
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Alexis Pinturault bei Ski-db (englisch)
Kategorien:- Alpiner Skirennläufer (Frankreich)
- Französischer Meister (Ski Alpin)
- Geboren 1991
- Mann
Wikimedia Foundation.