- Abdon Pamich
-
Abdon Pamich (* 3. Oktober 1933 in Fiume, Italien, heute Rijeka, Kroatien) ist ein ehemaliger italienischer Leichtathlet und Olympiasieger im 50 km Gehen. Bei einer Körpergröße von 1,84 m betrug sein Wettkampfgewicht 71 kg.
Abdon Pamich gehört mit fünf Medaillen bei Olympischen Spielen und Europameisterschaften zu den erfolgreichsten Gehern. Seine internationale Karriere dauerte von 1954 bis 1971. Seine Bestleistung aus dem Jahr 1960 steht bei 4:03:02 und bedeutete damals Weltrekord.
Inhaltsverzeichnis
Olympische Spiele
20 km Gehen
- 1956: Platz 11 in 1:36:03,6
50 km Gehen
- 1956: Platz 4 in 4:39:00
- 1960: Platz 3 in 4:27:55,4
- 1964: Platz 1 in 4:11:12,4
- 1968: aufgegeben
- 1972: disqualifiziert
Europameisterschaften
20 km Gehen
- 1969: Platz 6 in 1:34:15,0
50 km Gehen
- 1954: Platz 7 in 4:49:06,4
- 1958: Platz 2 in 4:18:00,0
- 1962: Platz 1 in 4:19:46,6
- 1966: Platz 1 in 4:18:42,0
- 1971: Platz 8 in 4:14:36,2
Weblinks
- Abdon Pamich in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1932: Tommy Green | 1936: Harold Whitlock | 1948: John Ljunggren | 1952: Giuseppe Dordoni | 1956: Norman Read | 1960: Don Thompson | 1964: Abdon Pamich | 1968: Christoph Höhne | 1972: Bernd Kannenberg | 1980: Hartwig Gauder | 1984: Raúl González | 1988: Wjatscheslaw Iwanenko | 1992: Andrei Perlow | 1996: Robert Korzeniowski | 2000: Robert Korzeniowski | 2004: Robert Korzeniowski | 2008: Alex Schwazer
Wikimedia Foundation.