- Amt Niederdresselndorf
-
Das Amt Niederdresselndorf war ein Amt im Kreis Siegen im heutigen Nordrhein-Westfalen. Es entstand 1843 aus der 1816 von der preußischen Verwaltung eingerichteten „Bürgermeisterei Niederdresselndorf“. Es verwaltete bis 1844 die im Hickengrund gelegenen Gemeinden. Anschließend wurde es aufgelöst und die Gemeinden in das Amt Burbach eingegliedert.
- Gemeinden
Die vier Gemeinden des Amtes mit den Einwohnerzahlen 1818 (Gesamt: 1652):[1]
- Holzhausen (773 Einwohner)
- Lützeln (250 Einwohner)
- Niederdresselndorf (386 Einwohner)
- Oberdresselndorf (243 Einwohner)
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Otto Schäfer: Der Kreis Siegen - eine Sachkunde für Grundschulen, Siegen 1968
Amt Burbach | Amt Eiserfeld | Amt Ferndorf | Amt Freudenberg | Amt Keppel | Amt Netphen | Amt Neunkirchen (bis 1844) | Amt Niederdresselndorf (bis 1844) | Amt Weidenau | Amt Wilnsdorf | Stadt Hilchenbach | Stadt Siegen
Wikimedia Foundation.