- André Jung
-
André Jung (* 13. Dezember 1953 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Schauspieler mit schweizerisch-deutscher Karriere. Seit dem Jahre 2004 spielt er im Ensemble der Münchner Kammerspiele. 1981 und 2002 wählte ihn „Theater Heute“ zum Schauspieler des Jahres, 2000 erhielt er den Hamburger Schauspielpreis und 2009 den Wiener Nestroy-Theaterpreis.
Von 1973 bis 1976 besuchte Jung die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Danach war er an verschiedenen Bühnen engagiert, insbesondere am Theater Basel (1988-93), am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (1993-2000) und am Schauspielhaus Zürich (2000-2004) und seither an den Münchner Kammerspielen.
Neben seine Bühnenrollen spielt Jung auch in Fernseh- und Filmrollen. Er wirkte auch in über 50 Hörspielen mit, zuletzt in Perec/grinations des Saarländischen Rundfunks (SR). Darüber hinaus spricht er den Hauptkommissar Michel Paquet in den vom SR produzierten Folgen des ARD Radio Tatorts.[1]
Den Nestroy-Preis 2009 erhielt er für die Verkörperung von Samuel Becketts Krapp in Das letzte Band bei den Salzburger Festspielen in einer Aufführung der Münchner Kammerspiele.
André Jung lebt heute in München. In Luxemburg lebt er im Haus seiner Großmutter aus dem Jahre 1702, im Nachbarhaus wuchs er auf.
Hörbuch
- 2010: Daniil Charms: Wie schrecklich schwinden unsere Kräfte, aus dem Russischen von Peter Urban, gesprochen von Ueli Jäggi, Felix von Manteuffel, Peter Urban, André Jung und Fritz Zaugg, Christoph Merian Verlag, Basel, ISBN 978-3-85616-443-0.
Einzelnachweise
- ↑ Michel Paquet alias André Jung auf www.radiotatort.ard.de (Zugriff am 11. Januar 2010).
Weblinks
Kategorien:- Schauspieler
- Nestroypreisträger
- Luxemburger
- Geboren 1953
- Mann
Wikimedia Foundation.