- Anton Pawlowitsch Lasarew
-
Anton Lasarew
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 29. Mai 1990 Geburtsort Tscheljabinsk, Russische SFSR Größe 180 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Rechter Flügel Nummer #12 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2006 HK Traktor Tscheljabinsk 2006–2008 Chimik Moskowskaja Oblast 2008–2011 Atlant Mytischtschi seit 2011 Metallurg Nowokusnezk Anton Pawlowitsch Lasarew (russisch Антон Павлович Лазарев; * 29. Mai 1990 in Tscheljabinsk, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2011 bei Metallurg Nowokusnezk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anton Lasarew begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HK Traktor Tscheljabinsk, in der er bis 2006 aktiv war. Anschließend wechselte der Flügelspieler zu Chimik Moskowskaja Oblast, für dessen Profimannschaft er zwei Jahre lang in der russischen Superliga spielte. Zur Aufnahme in die neu gegründete Kontinentale Hockey-Liga änderte der Verein seinen Namen vor der Saison 2008/09 in Atlant Mytischtschi. Für Atlant spielte er zwei Jahre lang regelmäßig in der KHL, ehe er in der Saison 2010/11 ausschließlich für dessen Farmteam HK Rjasan in der zweitklassigen Wysschaja Hockey-Liga sowie Atlants Juniorenmannschaft in der multinationalen Nachwuchsliga Molodjoschnaja Chokkeinaja Liga auflief. In der MHL hatte er für Mytischtschi Atlanti bereits in der Saison 2009/10 gespielt.
Zur Saison 2011/12 wurde Lasarew vom KHL-Teilnehmer Metallurg Nowokusnezk verpflichtet.
International
Für Russland nahm Lasarew an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2008 teil, bei der er mit seiner Mannschaft die Silbermedaille gewann.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2008 Silbermedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2011 MHL All-Star Game
KHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 2 60 4 3 7 6 Playoffs 1 7 0 2 2 27 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Anton Lasarew bei hockeydb.com
- Anton Lasarew bei eliteprospects.com
Torhüter: Teemu Lassila | Alexander Lasuschin
Verteidiger: Sachar Arsamaszew | Maxim Jeprew | Pawel Kanarski | Michail Kuklew | Wladimir Loginow | Dmitri Megalinski | Filipp Metljuk | Stanislaw Romanow | Brent Sopel | Jyrki Välivaara
Angreifer: Sergei Brylin | Alexander Bumagin | Ruslan Chassanschin | Michail Fissenko | Alexander Golowin | Wadim Golubzow | Dmitri Kagarlizki | Maxim Kizyn | Juri Kokscharow | Alexei Kossourow | Denis Kurepanow | Andrei Kusmin | Anton Lasarew | Alexei Medwedew | Alexander Mereskin | Randy Robitaille | Chris Simon | Dmitri Sjusin | Anton Slepyschew | Denis Tjurin | Nikita Wyglasow
Cheftrainer: Anatoli Jemelin Assistenztrainer: Arkadi Andrejew
Wikimedia Foundation.