- Alexander Pawlowitsch Mereskin
-
Alexander Mereskin
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. Dezember 1987 Geburtsort Moskau, Russische SFSR Größe 190 cm Gewicht 89 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #25 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2006 HK Spartak Moskau 2006–2007 Molot-Prikamje Perm
Neftjanik Leninogorsk
Sokol Nowotscheboksarsk2007–2008 Neftjanik Leninogorsk 2008 HK Lada Togliatti 2008–2010 Juschny Ural Orsk 2010–2011 PHK Krylja Sowetow Moskau
Toros Neftekamskseit 2011 Metallurg Nowokusnezk Alexander Pawlowitsch Mereskin (russisch Александр Павлович Мерескин; * 3. Dezember 1987 in Moskau, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2011 bei Metallurg Nowokusnezk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Karriere
Alexander Mereskin begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HK Spartak Moskau, für dessen zweite Mannschaft er in der Saison 2005/06 in der drittklassigen Perwaja Liga aktiv war. In der Saison 2006/07 spielte er in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse, für Molot-Prikamje Perm, Neftjanik Leninogorsk und Sokol Nowotscheboksarsk. Bei Neftjanik Leninogorsk verbrachte er auch die gesamte Saison 2007/08. Die Saison 2008/09 begann der Center beim HK Lada Togliatti aus der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga. Für die Mannschaft absolvierte er jedoch nur drei Spiele in der KHL, ehe er die folgenden eineinhalb Jahre beim Zweitligisten Juschny Ural Orsk verbrachte. In der Saison 2010/11 stand er für den PHK Krylja Sowetow Moskau und Toros Neftekamsk in der neuen zweiten russischen Spielklasse, der Wysschaja Hockey-Liga, auf dem Eis.
Zur Saison 2011/12 wurde Mereskin vom KHL-Teilnehmer Metallurg Nowokusnezk verpflichtet.
KHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 1 3 0 0 0 2 Playoffs – – – – – – (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Alexander Mereskin bei hockeydb.com
- Alexander Mereskin bei eliteprospects.com
Torhüter: Teemu Lassila | Alexander Lasuschin
Verteidiger: Sachar Arsamaszew | Maxim Jeprew | Pawel Kanarski | Michail Kuklew | Wladimir Loginow | Dmitri Megalinski | Filipp Metljuk | Stanislaw Romanow | Brent Sopel | Jyrki Välivaara
Angreifer: Sergei Brylin | Alexander Bumagin | Ruslan Chassanschin | Michail Fissenko | Alexander Golowin | Wadim Golubzow | Dmitri Kagarlizki | Maxim Kizyn | Juri Kokscharow | Alexei Kossourow | Denis Kurepanow | Andrei Kusmin | Anton Lasarew | Alexei Medwedew | Alexander Mereskin | Randy Robitaille | Chris Simon | Dmitri Sjusin | Anton Slepyschew | Denis Tjurin | Nikita Wyglasow
Cheftrainer: Anatoli Jemelin Assistenztrainer: Arkadi Andrejew
Wikimedia Foundation.