- Stanislaw Igorewitsch Romanow
-
Stanislaw Romanow
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 14. Mai 1987 Geburtsort Saratow, Russische SFSR Größe 183 cm Gewicht 95 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #24 Schusshand Links Spielerkarriere bis 2006 Lokomotive Jaroslawl 2006–2009 Disel Pensa 2009–2011 Neftjanik Almetjewsk seit 2011 Metallurg Nowokusnezk Stanislaw Igorewitsch Romanow (russisch Станислав Игоревич Романов; * 14. Mai 1987 in Saratow, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2011 bei Metallurg Nowokusnezk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Karriere
Stanislaw Romanow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung von Lokomotive Jaroslawl, für dessen zweite Mannschaft er von 2003 bis 2006 in der drittklassigen Perwaja Liga aktiv war. In der Saison 2005/06 gab er zudem parallel sein Debüt für die Profimannschaft des Vereins in der Superliga, in der er in vier Spielen punktlos blieb und zwei Strafminuten erhielt. Von 2006 bis 2009 lief der Verteidiger für Disel Pensa in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse, auf. Von 2009 bis 2011 spielte er für Neftjanik Almetjewsk – zunächst weiter in der Wysschaja Liga und in der Saison 2010/11 in deren Nachfolgewettbewerb Wysschaja Hockey-Liga.
Zur Saison 2011/12 wurde Romanow von Metallurg Nowokusnezk aus der Kontinentalen Hockey-Liga verpflichtet.
Weblinks
- Stanislaw Romanow bei hockeydb.com
- Stanislaw Romanow bei eliteprospects.com
Torhüter: Teemu Lassila | Alexander Lasuschin
Verteidiger: Sachar Arsamaszew | Maxim Jeprew | Pawel Kanarski | Michail Kuklew | Wladimir Loginow | Dmitri Megalinski | Filipp Metljuk | Stanislaw Romanow | Brent Sopel | Jyrki Välivaara
Angreifer: Sergei Brylin | Alexander Bumagin | Ruslan Chassanschin | Michail Fissenko | Alexander Golowin | Wadim Golubzow | Dmitri Kagarlizki | Maxim Kizyn | Juri Kokscharow | Alexei Kossourow | Denis Kurepanow | Andrei Kusmin | Anton Lasarew | Alexei Medwedew | Alexander Mereskin | Randy Robitaille | Chris Simon | Dmitri Sjusin | Anton Slepyschew | Denis Tjurin | Nikita Wyglasow
Cheftrainer: Anatoli Jemelin Assistenztrainer: Arkadi Andrejew
Wikimedia Foundation.