- Babacar Guèye
-
Babacar Guèye Spielerinformationen Voller Name Babacar M'Baye Guèye Geburtstag 2. März 1986 Geburtsort Dakar, Senegal Größe 186 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend bis 2002
2002–2003Génération Foot Dakar
FC MetzVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2009
2003–2009
2009
seit 2009
seit 2011FC Metz B
FC Metz
→ CS Sedan (Leihe)
Alemannia Aachen
→ FSV Frankfurt (Leihe)43 (17)
147 (30)
16 (5)
45 (4)
6 (0)Nationalmannschaft2 seit 2004 Senegal mind. 24 (7) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. August 2011
2 Stand: 31. Mai 2008Babacar Guèye (* 2. März 1986 in Dakar, Senegal) ist ein senegalesisch-französischer Fußballspieler und aktueller Nationalspieler des Senegals. Er steht seit 2009 bei Alemannia Aachen unter Vertrag und spielt in der Saison 2011/12 für den FSV Frankfurt.
Zur Alemannia wechselte er im Sommer 2009 vom FC Metz, in dessen Farben er unter anderem über hundert Einsätze in der ersten französischen Liga bestritt.[1] In der 2. Bundesliga debütierte er beim Auftaktspiel zur Saison 2009/10 in Karlsruhe (1:1), sein erstes Tor erzielte er beim zweiten Auswärtsspiel in Kaiserslautern. Guèye kam in seiner ersten Zweitligasaison auf 30 Einsätze (4 Tore), in seinem zweiten Jahr in Aachen kam der Stürmer hingegen auf nur noch 15 Spiele, davon lediglich eines über die volle Spielzeit.
Zur Saison 2011/12 wurde er an den Ligakonkurrenten FSV Frankfurt ausgeliehen.
Weblinks
- Porträt bei Alemannia Aachen
- Babacar Guèye in der Datenbank von fussballdaten.de
- Babacar Guèye in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Alemannia Aachen: Wechsel von Babacar Gueye ist perfekt, 24. Juli 2009.
Karim Benyamina | Macauley Chrisantus | Samil Cinaz | Andreas Dahlén | Mario Fillinger | Marc Gallego | Marcel Gaus | Gledson | Daniel Gordon | Babacar Guèye | Marc Heitmeier | Tobias Henneböle | Wjatschaslau Hleb | Markus Hofmeier | Alexander Huber | Patric Klandt | Pierre Kleinheider | Manuel Konrad | Michael Langer | Sven Müller | Momar N’Diaye | Björn Schlicke | Yannick Stark | Behnam Tayebi | Nils Teixeira | Alexis Theodosiadis | Tufan Tosunoğlu | Alexander Ujma | Zafer Yelen | Yun Ju-tae
Trainer: Hans-Jürgen Boysen
Wikimedia Foundation.