- Samil Cinaz
-
Samil Cinaz Spielerinformationen Geburtstag 8. März 1986 Geburtsort Nürnberg, Deutschland Größe 187 cm Position defensives Mittelfeld Vereine in der Jugend
2000–2005Post SV Nürnberg
SpVgg Greuther Fürth
1. FC NürnbergVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2007
2007–2010
seit 20101. FC Nürnberg II
Rot-Weiß Erfurt
FSV Frankfurt62 (5)
96 (7)
38 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. August 2011Samil Cinaz (* 8. März 1986 in Nürnberg) ist ein deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung, der seit 2010 für den FSV Frankfurt in der 2. Bundesliga spielt.
Karriere
Cinaz spielte in seiner Jugend für Post SV Nürnberg, die SpVgg Greuther Fürth und den 1. FC Nürnberg. Dort war er in den Saisons 2005/06 und 2006/07 fester Bestandteil der 2. Mannschaft und wechselte anschließend zu Rot-Weiß Erfurt.
Bei den Erfurtern war er ebenfalls Stammspieler und spielte drei Jahre lang in Regionalliga Nord und der 3. Liga. Er absolvierte insgesamt 96 Ligaspiele für Erfurt und erzielte dabei sieben Tore.
Zur Saison 2010/11 wechselte Cinaz zum FSV Frankfurt in die 2. Bundesliga. Sein erstes Pflichtspiel für den FSV bestritt er im DFB-Pokal gegen den SC Paderborn am 13. August 2010. Sein Debüt in der 2. Bundesliga feierte er in der darauf folgenden Woche beim Ligaauftakt gegen Arminia Bielefeld. Seither ist Cinaz im 4-1-4-1-System von Trainer Hans-Jürgen Boysen Stammspieler auf der „Sechser“-Position. Beim Auswärtsspiel bei 1860 München am 21. November 2010 erzielte er seinen ersten Zweitligatreffer zum 3:3-Endstand.
Weblinks
- Samil Cinaz in der Datenbank von Weltfussball.de
- Samil Cinaz in der Datenbank von fussballdaten.de
Karim Benyamina | Macauley Chrisantus | Samil Cinaz | Andreas Dahlén | Mario Fillinger | Marc Gallego | Marcel Gaus | Gledson | Daniel Gordon | Babacar Guèye | Marc Heitmeier | Tobias Henneböle | Wjatschaslau Hleb | Markus Hofmeier | Alexander Huber | Patric Klandt | Pierre Kleinheider | Manuel Konrad | Michael Langer | Sven Müller | Momar N’Diaye | Björn Schlicke | Yannick Stark | Behnam Tayebi | Nils Teixeira | Alexis Theodosiadis | Tufan Tosunoğlu | Alexander Ujma | Zafer Yelen | Yun Ju-tae
Trainer: Hans-Jürgen Boysen
Wikimedia Foundation.