- Momar N’Diaye
-
Momar N’Diaye Spielerinformationen Voller Name Momar Ramon N’Diaye Geburtstag 13. Juli 1987 Geburtsort Yeumbeul, Senegal Größe 180 cm Position Angriff Vereine in der Jugend 1999–2001 Génération Foot Dakar (Senegal) Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2002
2004–2008
2008–2009
2009–2010
2010
seit 2010
seit 2010FC Metz B
FC Metz
LB Châteauroux
FC Metz
Rot Weiss Ahlen
FSV Frankfurt II
FSV Frankfurt
45 (5)
15[1][2]
7 [3]
6 (1)
3 (0)
24 (5)Nationalmannschaft 2005 Senegal 1 (1)[4] 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2010/11Momar Ramon N’Diaye (* 13. Juli 1987 in Yeumbeul, Senegal) ist ein senegalesischer Fußballspieler. Seit Sommer 2010 spielt er beim deutschen Zweitligisten FSV Frankfurt.
N’Diaye spielte als Jugendlicher für Génération Foot in Dakar im Senegal und wechselte 2001 zum französischen Verein FC Metz[5], bei dem auch seine Cousins Ibrahima Gueye und Babacar Guèye spielten. Von dort wurde er in der Saison 2008/2009 an den LB Châteauroux ausgeliehen [6]. Am 21. Januar 2010 wechselte er von Metz zum deutschen Zweitligisten Rot Weiss Ahlen[1], wo er jedoch nach sechs Einsätzen verletzungsbedingt aussetzen musste.
Nach einem halben Jahr bei dem Verein, der aus der 2. Bundesliga abstieg, unterschrieb er zur Saison 2010/11 einen Zweijahresvertrag beim Zweitligisten FSV Frankfurt. Dort kam er am zweiten Spieltag erstmals zum Einsatz und erzielte bei seinem dritten Einsatz, beim Auswärtsspiel in Karlsruhe, sein erstes Tor für die Bornheimer.
N’Diaye absolvierte das erste Länderspiel für sein Heimatland im Alter von 18 Jahren, er besitzt auch die französische Staatsbürgerschaft [7]. Momar's jüngerer Bruder Djibril N'Diaye wechselte zur Saison 2011/12 von Rot-Weiß Frankfurt zum NOFV-Oberligisten 1.FC Lokomotive Leipzig
Weblinks
- Momar N’Diaye in der Datenbank von fussballdaten.de
- Momar N’Diaye in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ a b Momar N’Diaye kommt aus Metz auf kicker.de, gesehen 11. Juni 2010
- ↑ 20 Einsätze für Châteauroux nach Weltfußball.de und http://www.lfp.fr/joueur/index.asp?no_joueur=106842
- ↑ 7 Zweitligaeinsätze nach Weltfussball.de
- ↑ Eintrag auf national-football-teams.com
- ↑ FCMetz.com (französisch)
- ↑ Momar N’Diaye : « Je veux me racheter » in Le Républicain Lorrain auf republicain-lorrain (französisch), gesehen 11. Juni 2010
- ↑ Profil auf transfermarkt.de
Karim Benyamina | Macauley Chrisantus | Samil Cinaz | Andreas Dahlén | Mario Fillinger | Marc Gallego | Marcel Gaus | Gledson | Daniel Gordon | Babacar Guèye | Marc Heitmeier | Tobias Henneböle | Wjatschaslau Hleb | Markus Hofmeier | Alexander Huber | Patric Klandt | Pierre Kleinheider | Manuel Konrad | Michael Langer | Sven Müller | Momar N’Diaye | Björn Schlicke | Yannick Stark | Behnam Tayebi | Nils Teixeira | Alexis Theodosiadis | Tufan Tosunoğlu | Alexander Ujma | Zafer Yelen | Yun Ju-tae
Trainer: Hans-Jürgen Boysen
Wikimedia Foundation.