- Bad Reinhardshausen
-
Bad Reinhardshausen Stadt Bad WildungenKoordinaten: 51° 7′ N, 9° 4′ O51.1116666666679.0744444444445311Koordinaten: 51° 6′ 42″ N, 9° 4′ 28″ O Höhe: 311–362 m ü. NHN Einwohner: 1.096 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1940 Postleitzahl: 34537 Vorwahl: 05621 Bad Reinhardshausen ist ein Ortsteil der Stadt Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Bad Reinhardshausen liegt, von Wald umgeben, in Nordhessen. Das Kurbad befindet sich am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee.
Geschichte
Reinhardshausen wurde erstmals im Jahre 1209 schriftlich erwähnt. Damals lautete der Ortsname Reinhereshusen. 1927 gehörte der Ort zum Amtsgericht Bad Wildungen und zum Finanzamt Corbach. Im Jahre 1933 hatte Reinhardshausen 924 Einwohner.
1894 begann die Entwicklung zum Kurbad, als die Reinhardsquelle entdeckt und erschlossen wurde. Der Brunnentempel, die Wandelhalle und schließlich der Kurpark wurden errichtet. Das erste Kurkonzert datiert aus dem Jahre 1899. Später kam noch ein Badehaus hinzu.
Sonstiges
- Im Ort gibt es 13 Kliniken und Reha-Zentren mit etwa 5000 Betten.
- Reinhardshausen hat zwei Kirchen, die evangelische Lukas-Kirche und die katholische Christkönig-Kirche.
Weblinks
Albertshausen | Altwildungen | Armsfeld | Bad Reinhardshausen | Bergfreiheit | Braunau | Frebershausen | Hüddingen | Hundsdorf | Mandern | Odershausen | Reitzenhagen | Wega
Wikimedia Foundation.