- Bahnhof Türkismühle
-
Türkismühle Militärzug im Bahnhof Türkismühle Daten Kategorie 5 Betriebsart Trennungsbahnhof Bahnsteiggleise 3 Abkürzung STM Eröffnung 26. Mai 1860 Lage Ort Nohfelden Land Saarland Staat Deutschland Koordinaten 49° 34′ 49,6″ N, 7° 6′ 52,9″ O49.5804477.114687Koordinaten: 49° 34′ 49,6″ N, 7° 6′ 52,9″ O Höhe 364 m ü. NHN Eisenbahnstrecken - Bingen–Saarbrücken (KBS 680)
- Trier–Türkismühle (Museumsbahn)
- Türkismühle–Kusel (stillgelegt)
Bahnhöfe im Saarland Der Bahnhof Türkismühle ist ein beidseitiger Trennungsbahnhof in der saarländischen Gemeinde Nohfelden. Der Bahnhof befindet sich an der Nahetalbahn und ist Endpunkt der Hochwaldbahn nach Trier sowie der Westrichbahn nach Kusel. Er wurde im Zuge Verlängerung der Nahetalbahn von Idar-Oberstein nach Neunkirchen (Saar) am 26. Mai 1860 eröffnet.
Verkehr
Türkismühle ist Halt der Regional-Express-Linie RE 3 von Mainz Hauptbahnhof nach Saarbrücken Hauptbahnhof sowie der Regionalbahnen von Türkismühle nach Saarbrücken und von Mainz nach St. Wendel. Die Hochwaldbahn wird von Türkismühle aus im Museums- und Güterverkehr bedient, die Westrichbahn dient auf einem kurzen Abschnitt ab Türkismühle lediglich dem Güterverkehr. Die Strecke Saarbrücken-Mainz ist bis Türkismühle elektrifiziert.
Linie Strecke Takt RE 3 (Frankfurt (Main) Hbf –) Mainz Hbf – Bad Kreuznach – Türkismühle – St. Wendel – Neunkirchen (Saar) – Saarbrücken Hbf 60 min RB 73 Türkismühle – St. Wendel – Neunkirchen (Saar) – Saarbrücken Hbf 60 min RB 33 Mainz Hbf – Bad Kreuznach – Türkismühle – St. Wendel 60 min Weblinks
Wikimedia Foundation.